1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches Mainboard und welches Netzteil benötige ich?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by fabio77, Aug 3, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. fabio77

    fabio77 ROM

    Morgääähhhhnnn! :D

    Möchte meinen PC etwas aufrüsten
    Informationsliste Wert
    CPU-Eigenschaften
    CPU Typ AMD Athlon XP 2400+
    CPU Bezeichnung Thoroughbred-B
    CPU stepping B0
    CPUID CPU Name AMD Athlon(tm) XP 2400+
    CPUID Revision 00000681h

    CPU Geschwindigkeit
    CPU Takt 1999.71 MHz
    CPU Multiplikator 15.0x
    CPU FSB 133.31 MHz
    Speicherbus 166.64 MHz

    CPU Cache
    L1 Code Cache 64 KB
    L1 Datencache 64 KB
    L2 Cache 256 KB (On-Die, Full-Speed)

    Motherboard Eigenschaften
    Motherboard ID 62-1129-009999-00101111-040201-VIA_K7$1AARK204_A6712VF1 V1.1 112902
    Motherboard Name MSI KT4V (MS-6712) (6 PCI, 1 AGP, 3 DIMM, Audio)

    Chipsatz Eigenschaften
    Motherboard Chipsatz VIA VT8377 Apollo KT400
    Speicher Timings 2.5-3-3-7 (CL-RCD-RP-RAS)
    Command Rate (CR) 2T

    SPD Speichermodule
    DIMM1: Samsung M3 68L3223DTM-CB3 256 MB PC2700 DDR SDRAM (2.5-3-3-7 @ 166 MHz) (2.0-3-3-6 @ 133 MHz)
    DIMM2 512 MB PC2700 DDR SDRAM (2.5-3-3-7 @ 166 MHz) (2.0-3-3-6 @ 133 MHz)
    DIMM3 512 MB PC2700 DDR SDRAM (2.5-3-3-7 @ 166 MHz) (2.0-3-3-6 @ 133 MHz)

    BIOS Eigenschaften
    Datum System BIOS 11/29/02
    Datum Video BIOS 09/12/02
    DMI BIOS Version 07.00T

    Grafikprozessor Eigenschaften
    Grafikkarte MSI MX440-T8X (MS-8890)
    GPU Codename NV18 (AGP 8x 10DE / 0182, Rev A2)
    GPU Takt 250 MHz
    Speichertakt 202 MHz

    habe hier mal ein paar werte dazugeschrieben,hoffe Ihr könnt etwas damit anfangen!
    -brauche ein Netzteil mit ca.350-400W
    -ein Mainboard
    Habe noch eine neue Grafikkarte gekauft(MSI NX6600GT-TD128MB)
    DIE PASST ABER LEIDER NET IN MEIN ALTES MAINBOARD!?!
    !!!PCIexpress!!!
    Könnt Ihr mir bei dem Netzteil und Mainboard behilflich sein?
    Weis nicht welche ich kaufen soll das zu meinem pc und grfkrt.passt??????????
    Bedanke mich für jede hilfe!

    Bis denn

    ----------------------------------------------------------------
    Anmerkung der Moderation:

    Bitte beim nächsten mal eine aussagekräfitgere Überschrift wählen. Siehe auch http://www.pcwelt.de/forum/faq.php?faq=forum_rules#faq_forum_aussagekr%E4ftige%FCberschriften

    Gruß
    Nevok

    ----------------------------------------------------------------
     
  2. maksirindolf

    maksirindolf Kbyte

    Wenn du deine neue Grafikkarte behalten willst, musst du nicht nur eine neue Hauptplatine und ein Netzteil kaufen, sondern mindestens einen neuen Prozessor (AMD 64 bit oder Pentium 4), ein neues Mainboard und ein Netzteil. Möglicherweise wirst du dir auch neuen Arbeitsspeicher zulegen müssen, wenn dein jetziger FSB 400 Mhz nicht unterstützt.

    P.S.:Es gibt keine Mainboards, die PCI-Express haben und AMD XP-Prozessoren unterstützen. Genauere Vorschläge bezüglich der Hardware werde ich dir nicht machen, weil ich nicht weiß wieviel du ausgeben möchtest.
     
  3. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Moin!
    Gegen die Grafik ist nix einzuwenden, nur ist dein altes Board eben ein AGP Board und die Karte eine PCIe! Erst denken, dann kaufen ;)
    Was du jetzt neu brauchen würdest, wäre ein PCIe-Board mit CPU, natürlich den CPU Kühler dazu, Netzeil und RAM!
    Dein alter RAM ist PC2700er, der macht nur 166MHz (333DDR) mit! Für einen Athlon64 (den du brauchst) muss PC3200er her!
    Was willste denn ausgeben für die ganze Aktion?
     
  4. DMe3

    DMe3 Byte

    gib erstmal die karte zurück oder tausch sie um in eine agp-version und wenn du schon dabei bist hol dir am besten ne x800 die hat mehr power kostet aber das selbe wie eine 6600gt.
    netzteil würd ich eins mit min. 380 watt von enermax oder fortron nehmen, die haben sehr gute amperewerte
    als mainboard würd ich auf jeden fall ein nforce2 board nehemen, die besten währen da:
    das ASUS a7n8x für den normalen user, der wert auf ausstattung legt
    oder das ABIT NF7 für den overclocker

    ----------------------------------------------------------------
    Anmerkung der Moderation:

    Die Signatur darf nur 3 Zeilen groß sein. Siehe auch http://www.pcwelt.de/forum/faq.php?faq=forum_rules#faq_forum_profilundsignatur

    Gruß
    Nevok

    ----------------------------------------------------------------
     
  5. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Seh ich anders! Nicht mehr in AGP investieren, und erst recht nicht in ein Sockel A Board! :aua: Mein Vorschlag steht oben, der gilt noch (inklusive der Frage an den TO)! ;) Wer meint, was dran verändern zu müssen, der solle das tun, immer gern... aber doch bitte nich auf so ne plumpe Art!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page