1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches Mainboard, welcher Lüfter

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Median, Mar 1, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Median

    Median ROM

    Hallo liebe Experten,
    ich möchte mir einen neuen PC kaufen. Das Budget soll so bei 700 Euro liegen und ich möchte den PC hauptsächlich fürs Internet und Office verwenden, ab und zu auch ein bisschen was spielen. Dennoch gebe ich lieber ein bisschen mehr Geld aus als vielleicht nötig, damit ich auch eine Weile was vom PC habe. Wichtig ist mir vor allem auch, dass der PC leise ist.
    Immer wieder werden in den Foren folgende Komponenten gelobt:
    Prozessor: Intel Core2 Quad Q8200
    Board: Asus P5Q (Pro)
    Lüfter: EKL Alpenföhn Groß Glockner
    Dazu tauchen aber nun zwei Fragen bei mir auf:
    1. Was genau ist der Unterschied zwischen dem Asus P5Q und dem Asus P5Q Pro? Klar, das Layout ist anders, aber wie betrifft mich das?
    2. Passt der Alpenföhn auf beide Boards? Und, wenn nein, welche Lüfter sind noch sehr gut, sehr leise und liegen so im Preisbereich des Alpenföhns?
    Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar!
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    hi.
    Hauptunterschied ist die Ausstattung(würde sagen das normale P5Q genügt für dich) der Alpenföhn müsste auf beide passen aber für dich würde das MSI Neo-F P43 auch optimal passen.
    Lüfteralternative wäre der Xigmatek 1283 Red Scorpion
    hast du schon mal ein Phenom 2 mit einen GX790 Board in Erwägung gezugen die sind auch sehr ok.
     
    Last edited: Mar 1, 2009
  3. daboom

    daboom Megabyte

    Also bei dem Pro weiß ich's nicht, aber beim "normalen" P5Q hab ich' ihn neulich erst verbaut und es war ein ganz schöner Krampf.

    1. Waren Northbridge- und Spannungswandler-Kühler etwas im Weg.
    2. Mag ich die Befestigungstechnik des Großclockners nicht so sehr. Man baut seinen 775er Sockel quasi zu einem AMD-Sockel um und hängt den Kühler dann dort hinein. Dabei wird der "Sockeladapter" dann fest ins Board gesteckt und kann nur schwer wieder entfernt werden, wenn er aus Versehen in der falschen Richtung eingesteckt wurde. Ich würde hier also lieber auf den Xigmatek HDT-1283 RS oder den Scythe Mugen 2 verweisen.

    PS: Die Kühlleistung ist beim Großclockner natürlich trotzdem erste Sahne ;)
     
  4. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

  5. Median

    Median ROM

    Hallo und vielen Dank für eure Antworten!
    Ich denke, ich werde mich nun für das Asus P5Q entscheiden und einen der genannten Kühler von Xigmatek nehmen.
    @Hinti1: Ich kanns nicht genau begründen wieso, aber irgendwie bin ich auf der Intel Schiene und mag keinen AMD Prozessor. Warum? Weiß auch nicht...
    Das MSI Board hat mich jetzt aber wieder ins Grübeln gebracht. Wahrscheinlich würde das für mich auch ausreichen??? Aber ich les halt überall immer nur wie toll das Asus Board sein soll! Hm, was tun?
     
  6. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Last edited: Mar 3, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page