1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

welches Mainboard?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by sail, Feb 18, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sail

    sail Byte

    Welches Mainboard muß ich kaufen?

    AMD Athlon 1,1 GHZ, Grafikkarte Geforce 4MX, habe 2 x 128 MB Arbeitspeicher.

    Muß ich bei einem neuen Board auch neue Arbeitspeicher haben? Lese bei allen Boards immer nur noch ddr-ram???
     
  2. Mister DJ

    Mister DJ Byte

    Hallo,

    ich kann Dir auch nur vom K7S5A abraten.
    Ist echt ein zickiges Teil. Habe meines 2 mal umgetauscht.
    Die Laufwerke auf dem Sekundären IDE-Port werden meistens nicht erkannt. Habe dann rausgefunden, dass es an der eingebauten Netzwerkkarte liegt, habe dann verschiedene Karten ausprobiert. Das Ergebnis war: Entweder Laufwerke oder Netzwerkkarte, beides geht bei diesem Board wohl nicht.
    In meinen zweiten Rechner habe ich ein Board von Enmic drin und zwar das 8TTX+. Das ist zwischenzeitlich überholt, aber immer noch gut, bin echt sehr zufrieden mit dem Teil. Ich würde mir daher das 8TTX3 kaufen.
     
  3. sail

    sail Byte

    Hi Karl,

    ich werde mir morgen mal die Sachen kaufen gehen :-) Hab schon ein gutes Angebot bekommen. Bekomme einen AMD Athlon XP 2400+ und ein MSI K7N2-L, 2x 512 MB Infineon. Und ein neues Gehäuse, alles fertig montiert für 199,- Euro *freu*

    WIN XP wirds werden...habe mir Vollversion besorgt. WIN 2000 finde ich nämlich nich so toll...Meine Software läuft Gott sei dank auch auf WIN XP. PhotoImpact is ja noch nich so alt.

    So denne werde mich die Tage mal wieder melden wie und ob alles läuft....vielen Dank für deine Hilfe.

    Liebe Grüße
    Manuela
    www.mmd-online.com
    [Diese Nachricht wurde von sail am 19.02.2003 | 20:36 geändert.]
     
  4. dienst_cf

    dienst_cf Byte

    Hallo,

    es gibt zum Beispiel noch das
    ASRock K7VT2 mit Chipsatz Via KT 266A und USB 2.0, das ebenfalls SDRAM oder DDR-RAM unterstützt (späteres Aufrüsten also möglich); kostet neu z. B. bei mindfactory.de nur 48,82 Euro und ist die Low-Budget-Sparte von Asus:

    Ausstattung:

    Socket 462, Chipsatz VIA KT266A, 266MHz FSB, 2xDDR (max. 2GB), 2xSDRAM (max. 2GB), AGP(4x), 5xPCI, 2xATA133, Sound AC97 CODEC On-Board, LAN 10/100Mb On-Board, 4xUSB 2.0, ATX
     
  5. sail

    sail Byte

    Hi Karl,

    erstmal vielen Dank für deine Tips :-)

    Ich werde deine Empfehlung befolgen. Werde auch einen neuen Prozessor kaufen. Wenn schon denn schon...

    Aber was ich noch nicht ganz verstehe is das Problem mit der Windows Version. Wenn ich versuche das WIN ME was ja bei dem kaputten PC dabei war versuche auf einem anderen Rechner aufzuspielen...klappt es nicht. Wonach suchen diese Versionen? Welche komponenten benutzen die CD`s um zu wissen welcher Rechner es gerade ist? (Es steht ja immer im Handbuch, das die CD`S immer nur für gerade diesen Rechner sind)

    Sorry is bestimmt ne blöde Frage aber hab halt noch nicht den vollen Durchblick in Sachen Hard- und Software. Mache halt nur viel Webdesign mit funktionierenden Rechnern :-)

    Ach wie gut das ich einen schönen Laptop hab der immer läuft ohne Murren und Knurren :-)

    Viele Grüße

    Manuela
     
  6. sail

    sail Byte

    och menno, was soll ich jetzt tun? Gibt es noch ein Board wo man sowohl DDR Speicher als auch SD-Ram Speicher nutzen kann?

    Hat jemand noch weitere Erfahrungen mit dem Elitegroup K7S5A???
     
  7. IceBat

    IceBat Byte

    Hallo,
    da hast Du aber wirklich ne Menge Pech gehabt. Ich hab schon so einige Boards dieses Typs verbaut und bisher hatte ich immer Glück. Bei meinem letzten System dachte ich erst, es wäre nun auch bei mir so weit, dass ich mal ein kaputtes erwischt habe. War dann aber doch der Athlon XP, der nicht wollte. Beim Testlauf bei meinem Händler ist er dann sogar in Rauch aufgegangen. Gut, dass das nicht in meinem System passiert ist *gg* Falls es Dich tröstet, mein MSI KT3 Ultra2 mußte ich auch 2 Mal zum Händler fahren.
    Es wird wohl immer Geschmacks- und vor allem Glückssache bleiben, ob man sich für oder gegen Elitegroup entscheidet.

    Gruß, Patrick.
     
  8. pelzerich

    pelzerich Byte

    Hallo!
    Aus dem gleichen Grund (Speicher) habe ich mir auch das K7S5A gekauft und es schwer bereut. Ich musste es drei mal einschicken, weil immer irgend was nicht so richtig funktioniert hat. Zu den notwendigen Tricks und Inkompatibilitäten, die es bei dem Board gibt, bin ich gar nicht erst gekommen, es war einfach defekt. Vielleicht habe ich Pech gehabt oder bin zu blöd, aber ich würde mir nie mehr ein billiges Mainboard kaufen - das wird teuer. Auch wenn Ossilotta (der eigentlich einen Orden oder zumindest Gehalt von Elitegroup bekommen müsste) allen Leidensgenossen versucht zu helfen, ich hatte irgendwann einfach keine Zeit und Lust mehr auf den Nervenkitzel beim Hochfahren.
    Gruß
    Carsten
     
  9. IceBat

    IceBat Byte

    Hallo,

    wenn der Rechner tatsächlich keine großartigen Dinge zu bewältigen hat, würde ich Dir empfehlen, den SD-RAm zu behalten. Kauf Dir ein Elitegroup K7S5A. Das kommt prima mit der CPU klar und Du hast da die Möglichkeit Dein SD-RAM weiter zu nutzen. Solltest Du Dich dann doch irgendwann zum Kauf von DDR-RAM entschliessen, steht dem auch nichts im Wege. Das K7S5A hat sowohl SD-RAM als auch DDR-RAM Bänke. Nur Mischen (SD + DDR gleichzeitig) geht nicht.
    Ich hoffe, ich hab Dir ein wenig geholfen.

    Gruß, Patrick.
     
  10. sail

    sail Byte

    jau leider nur die alten SD-Ram Bausteine...ich werde wohl dann auch neuen Arbeitsspeicher kaufen.

    Aber was mach ich jetzt mit meinem Prozessor? Is der noch für irgendein Board geeignet?
     
  11. sail

    sail Byte

    Ne es sollte nur ein Internet-PC werden mit ein bißchen Fotobearbeitung.

    Sonst war auf diesem Rechner immer WIN ME drauf...wird aber mit dem neuen Board wohl nicht mehr gehen, weil Recovery CD. Werde wohl XP installieren wenn ich es irgendwo noch finde.
     
  12. weedmaster

    weedmaster Kbyte

    Hallo,
    also ich denke mal, dass du noch ältere SD-Ram Bausteine hast. So gut wie alle neuen Boards haben nur noch DDR Ram Bausteine, dies sind andere als du jetzt hast. Ich würde auf jeden Fall aber versuchen, auch wenn sie langsamer als die neuen sind, diese zu behalten, weil speicher im mom. einfach zu teuer ist und dein prozessor auch schon etwas älter ist. Du kannst höchstens mal bei E-Bay noch ein altes Board ersteigern, oder die ein NoName Baord kaufen, wovon ich abrate. Ich würde auf jeden Fall ein ASUS oder MSI Board kaufen, aber die bliebe, wie gesagt, nur die Möglichkeit ein altes zu kaufen. Falls es aber noch irgendwo SD-RAM Board gibt, posted es bestimmt jmd. hier.

    MfG Stefan
     
  13. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo Manuela,

    Scheint mir ein sehr gutes Angebot zu sein. Beim RAM: achte darauf, dass es ORIGINAL Infineon ist und nicht um Infineon on 3rd - Infineon on 3rd ist etwas ganz anderes.

    Ein weiterer Punkt: das Netzteil. Es sollte folgende Ampèrewerte haben:
    20 Ampère bei 3,3 Volt
    30 Ampère bei 5 Volt
    15 Ampère bei 12 Volt
    165 Watt Combined Power 3,3 + 5 Volt

    Ansonsten riskierst Du, dass Dein System einfriert.

    Diese Werte findest Du auf dem Netzteil (Aufkleber). Sie dürfen natürlich auch überboten werden, sollten aber nicht unterboten werden.

    Desweiteren sollte dem Prozessorkühler besondere Beachtung geschenkt werden: Für einen Athlon XP 2400+ (der hat einen sogenannten Thoroughbred-Kern) empfiehlt sich dringendst, einen Kühler mit Kupferuntersatz zu nehmen. Grund: Die Prozessoroberfläche ist relativ klein, Kupfer hat eine sehr gute Wärmeableiteigenschaft.

    Fragen: werden bei der Montage grad auch die Motherboard-Treiber (neueste Version) sowie eine neue BIOS-Version installiert oder machst Du das selbst?

    Viele Grüsse,

    Karl
     
  14. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo Manuela,

    Es ist so, dass die Recovery-CD nur Windows wiederherstellen kann, jedoch aber nicht eine Neuinstallation durchgeführt werden kann. Siehe dazu http://www.heise.de/newsticker/result.xhtml?url=/newsticker/data/frf-25.02.00-001/default.shtml

    Empfehlen kann ich Dir folgende Komponenten:

    Motherboard: ENMIC 8NAX+
    CPU: Athlon XP zwischen 2000+ und 2500+
    RAM: 2 x 512 MB Infineon PC333 CL2,5
    CPU-Kühler: EKL 1041
    Wärmeleitpaste: Arctic Silver 3

    Was das Betriebssystem anbelangt: es stellt sich die Frage, ob nicht Windows 2000 die richtige Wahl für Deinen Bedarf ist (Stabilität). Du müsstest dazu aber wissen, ob die von Dir verwendete Softwares (z.B. für Grafikbearbeitung auch auf Windows 2000 läuft).

    Bezugsquelle: empfehlen kann ich Dir http://www.funcomputer.de

    Frage: was hast Du genau für eine Festplatte? Genug Kapazität?

    Gruss,

    Karl
     
  15. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, der Vorschlag, ein Asrock K7VT2 zu kaufen ist nicht schlecht - hab selbst eins in Benutzung. Beim K7S5A kann es dagegen Probleme mit der GF4 MX kommen, da das K7S5A nicht mit allen Gf4 MX klarkommt.

    MfG Steffen
     
  16. megatrend

    megatrend Guest

    s Mal einsetzen kann, ein gleichzeitiger gemischter Betrieb ist nicht möglich.

    Meine Empfehlung an Dich: kauf\' Dir ein Board mit nForce2-Chipsatz sowie 2 Riegel PC333 CL2,5 Original Infineon. Im Moment ist das RAM sehr günstig. Die CPU könntest Du an sich behalten; aber ich an würde Deiner Stelle eine neue CPU kaufen (z.B. die Athlons XP von 2000+ - 2500+ sind z.Z. preislich sehr interessant)

    Bei Motherboards mit nForce2-Chipsatz kann man mit zwei RAM-Bausteinen diese im Dualchannel-Modus betreiben lassen, was noch mehr RAM-Geschwindigkeit gibt. Empfehlenswerte nForce2-Boards: MSI K7N2-L, ENMIC 8NAX+, Epox 8RDA(+).

    Wg. Deiner bereits existierenden Windows-Lizenz: ich kann es nicht schwören, aber ich dachte, dass man die Lizenz behalten kann (aber natürlich nur auf einem PC und nicht weiterverkaufen!;)), der OEM-Hersteller sollte einem aber die Erlaubnis geben.

    Gruss,

    Karl
     
  17. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Was möchtest Du mit dem PC machen? Games? Fotobearbeitung? Videobearbeitung? Musikbearbeitung? Oder was?

    Was für ein Betriebssystem kommt zum Einsatz?

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page