1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches Mainboard?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Duke2005, Apr 17, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Duke2005

    Duke2005 ROM

    Hallo,

    da ich bei der Zusammenstellung meines Systems leider am falschen Ende gespart habe :aua: , wollte ich mir jetzt ein neues Mainboard zulegen...

    Leider blick ich nicht so wirklich durch, was z.B. der Unterschied zwischen den einzelnen Chipsätzen ist, etc...

    Deshalb wollte ich mal die Spezialisten hier fragen, was sie mir für ein Mainboard für mein System empfehlen können (dachte an ein MSI oder Asus).
    Mein System:
    AMD Athlon XP 3200+ Barton
    ATI Radeon 9600 Pro
    2 x 512 MB DDR Ram
    Lan & Sound sollte Onboard sein
    und Firewire wäre auch schön... :)

    Danke schonmal im Voraus!

    Duke
     
  2. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Moin!
    Das beste Sockel-A-Board was es gibt, ist das Asus A7N8X-E Deluxe! ;) Auch das ist billiger geworden in letzter Zeit, nur wenns nicht ganz das Top-Board sein muss: Das A7N8X-X ist die einfachere Variante, steht ersterem aber was die Qualität angeht in nichts nach... Eigentlich hat es nur einige Features nicht, was genau der Unterschied ist, möcht ich jetzt wirklich nicht mehr nachschauen, morgen gerne! :)
    Kannst dir ja die beiden mal anschauen: www.asuscom.de

    Ach ja, das MSI K7N2 Delta wollen wir mal nicht vergessen, auch ein gutes Board!

    n8
     
  3. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    Abit AN7 oder Epox 8RDA3+/6+ (pro)

    haben eigentlich alles was man braucht und sind stabil.
     
  4. Ich würde mir gerne demnächst ein neuen Rechner zulegen, da mein alter nicht mehr so wirklich top für die neuen Games ist.

    Hatte da an einen 3800+ für 939 Sockel gedacht. Jetzt weiß ich aber absolut nicht welches board ich dazu kaufen soll, bzw welcher chipsatz derzeit besser ist. Tendiere ja mehr zu Via als zu nforce. Da ich bis jetzt auch via hatte. Oder was meint ihr???
    Auf jedenfall möchte ich aber noch Agp haben.
    Das Board kann ruhig bis 150 € kosten.
     
  5. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Hmm, also:

    1. Warum machste kein eigenes Thema dafür auf?
    2. Den 3800+ gibtsm it mit Newcastlekern --->Hitzeschleuder. Außerdem ist er recht teeur. Nen 3500+ Winchester reicht mehr als aus.
    3. Warum immer noch AGP Grafikkarte? Was hast du momentan für eine und wäre nicht gut, wenn man diese ersetzen würde, falls zu recht lahm ist und den PC bremsen könnte.
    4. 150€ wür ein AGP Board ist hoffnungslos übertrieben.
     
  6. 1. Ich dachte wenn es um das selbe thema geht, kann ich auch hier dazu Posten.

    2. ich hab gelesen das der 3800+ dem Fx in fast nichts nachsteht.

    3. Derzeit habe ich ne Geforce 3 Ti 200. Mein board unterstützt nur SDRam und Agp 4x. Wollte aber Agp behalten, falls die Graka mal ausfällt und ich vorübergehend ein ersatz benötige.

    4. 150€ war nur ein richtmaß, wäre auch mit nem Board für 80 € mehr als zufrieden, wenn es leistungsstark ist. Weiß halt nicht welches derzeit das beste ist, und welcher Chipsatz besser wäre.

    Also welches board wäre das beste bei den Sockel 939 ???
    und welcher chipsatz.
     
  7. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    1. gut
    2. nein, der FX-55 ist das Nonplusultra momentan. Wieviel willste denn ausgeben?
    3. ... :p Na hör mal! Hast du in deinem Auto auch nen zweiten Motor im Kofferaum, falls du mal nen Motorschaden hast?!
    Wenns es denn ganz dringend ist, dann ersteiger dir bei ebay ne alte PCI Grafikkarte für ein paat Euro. Aber ne Grafikkarte fällt normalerweise nicht so ohn Grund aus.
    4. Nforce4 Chipsatz würde ich vorschlagen. Für knapp 100€ gibts das Asus A8N-E mit allem drumm und drann. Wenn du zwei Grafikkarten betreiben willst (dann bist du noch sicherer drann, falls mal eine ausfällt), dann das Asus A8N-SLI.
    Grafikkarte wäre bei einem SingleVGA Board die ATI x800XL und bei einem SLI-System 2x die Nvidia 6800GT oder falls du nicht soviel Geld hast, dann 2x die 6600GT.
    Wieviel willste denn insgesamt ausgeben, dann könnte man das mal etwas präzisieren.
     
  8. Also ich wollte ungefähr 800-1500 € ausgeben, kommt halt darauf an, wie ich es mache.

    Hatte mir überlegt, entweder nen mittelklasse Rechner zusammen zu bauen, oder gleich nen dicken mit Ati 800 xl und Corsair Twinx1024-3200XL cl2-2-2-5.
    Entscheidet sich mitte nächsten Monat wieviel Geld ich über hab.
    Achja SLI benötige ich nicht unbedingt, da ich nicht vor hab 2 Grafikkarten zu betreiben.
    Weiß halt immer nich genau welches Mainboard(Chipsatz) derzeit das beste ist.

    P.S hatte im Hardware test gelesen das der 3800+ an den Fx53 ran reicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page