1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches Mainboard???

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by steve5, Nov 20, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. steve5

    steve5 Byte

    Hi,
    mal wieder will ich das optimale Board für nen bekannten finden:

    -Sockel 939

    -SLI

    -Asus oder MSI

    -Sata II / Gigabit LAN

    -Passive NB Kühlung oder SEHR LEISE AKTIVE

    -soll Dual Core Prozzis packen

    Mfg
    Steve5
     
  2. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Hi!
    Guck dir mal das Asus A8N SLI Premium oder MSI K8N Diamond an! Noch ne Möglichkeit wäre das GigaByte GA-K8N Pro SLI!
     
  3. der hetzer

    der hetzer Kbyte

    Tach!

    Asus : A8N-SLI , Deluxe oder Premium (119€ , 144€ , 169€ )

    MSI : K8N Diamond (139€)

    Preise sind von Alternate ( generell teuer )
     
  4. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    mh also ich habe selber das ASUS A8N SLI DELUXE und den Kühler hörste eigentlich nicht, aber wenn du ne passive willst nimm das gigabyte, das ASUS premium ist zu teuer.
     
  5. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Wenn es cool sein soll, dann nimm das DFI LAN-Party SLI, das hat Steckplätze und Kabel die bei Schwarzlicht fluoriszieren. Wenn es stabil und günstig sein dannn nimm Gigabyte. Mit ASUS Boards hatte ich immer nur Ärger, die leben von einem guten Ruf aus den Tagen der 486er CPUs, das ist aber schon fast 10 Jahre her. Mein letztes A7V880 von ASUS war auch wieder so ein instabiler Fehlgriff, dabei ist da nichts auch nur um 1 MHz übertaktet worden. Dagegen ist mein Billigboard mit Nforce 4 ohne Ultra Chipsatz der absolute Renner. Hat zwar kein SLI aber auch nur unter 85 Euro gekostet. Vom Lanparty hab ich das ohne SLI, aber mit zwei Grafikkartensteckplätzen, war deutlich billiger als SLI und mal ehrlich, wer will denn den Wertverlust von zwei Highend Grafikkarten auf einmal verdauen? Damals war 6800 GT top und meine 6600 GT hat in Vollversion 170 Euro gekostet, heute ist die 6800 GT auch nur noch Mittelklasse und 7800 GTX ist angesagt, im Januar wird es schon wieder was anderes sein usw.

    Im SLI zwei 6600 GT einzusetzen ist bezahlbar, ob das besser als eine einzelne Karte zum Preis von 2x6600 GT und der Differenz Normalboard zu SLI Board ist, möchte ich aber bezweifeln.:(
     
  6. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Ich hab überhaupt nicht gewusst, dass der SockelA älter als 10 Jahre ist... Das Asus A7N8X-E Deluxe ist das beste Sockel A Board das es gab! Und auch der kleine Bruder den ich hier hab läuft bombig stabil... Aber Hauptsache, mal eben was verallgemeinert, nur weil man einmal auf die Fresse gefallen ist!
     
  7. steve5

    steve5 Byte

    MAN das DFI LANPARTY UT nF4 Ultra-D is ja Hammer.....2x G-LAN, Firewire, SATA RAID II....kostet bei alternate 129 und hat da super Bewertugen!

    Gibt es da Nachteile bzw. negative erfahrungen mit???


    mfg steve5
     
  8. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Hi!

    Wenn jemand sein System nicht unbedingt übertakten möchte oder schon mit den normalen Bioseinstellungen überfordert ist, könnte ihn das DFI mit seinen vielen Möglichkeiten u.U. etwas verwirren.

    Das ASUS A8N-SLI unterstützt kein SATA II und wirklich leise ist der "neuere" NB-Lüfter mit knapp 5500 U/min auch nicht. Aber es gibt ja kostenlosen Ersatz mit knapp 1000 U/min weniger zum selber einbauen.

    Gruß
    neo
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page