1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches Mainboard ? ? ?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by fluffy2002, Jul 26, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. fluffy2002

    fluffy2002 Byte

    Ich suche ein gutes AMD- Mainboard mit guter Ausstattung und Stabillität. Es sollte 5 standard PCI Anschlüsse haben und einen AGP Anschluss. 3GB Speicher sollten auch hinein passen. und gut sortiert sollte es auch sein. Der Kostenpunkt sollte bei etwa 110-140€ liegen.
    Danke im Voraus
     
  2. Killmaker

    Killmaker Byte

    also ich kann dir zum Aopen AK77 pro oder plus raten... das board hat eine super leistung und wenn du auch mal übertakten willst läßt sich das super über frontsidebus regeln ohne das die anderen geräte beeinflußt werden. Der Unterschied zwischen dem Pro und Plus ist, das das Plus noch einen ATA100 Controller hat und das Pro nur Ata66
     
  3. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    hallo Karl,

    hast dir den Test wohl schon "reingezogen".... Auch das MSI KT3 Ultra ARU hat auch schon USB 2.0.

    Der Vorteil vom Ultra 2 ist halt die neuere Southbridge (8235) statt der 8233 vom Ultra. Dadurch ist die Performancesteigerung möglich gewesen und die anderen Vorteile halt durch die 2 IRQ}s mehr, sowie die etwas bessere RAID-Performance.

    Habe für mein defektes Board auch schon ein Ultra 2 von MSI zugeschickt bekommen. Beim RAID geht wirklich "die Post ab", statt vorher 85-90 MB/sec. jetzt permanent knapp 95 MB und leicht darüber. Habe heute den Umbau vom 8K3A+ wieder zum KT3 Ultra2 vorgenommen.

    Andreas
     
  4. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    EPOX 8K3A(+), oder MSI KT3 Ultra (ARU). Bezeichnungen jeweils in Klammern stehen für die RAID-Variante. Beide Boards sehr zuverlässig und stabil. Preise von 100 - 150 ? je nach Variante u. Ausstattung. Günstiger sind die ohne RAID.

    Andreas
     
  5. megatrend

    megatrend Guest

    alten\' KT3 Ultra noch Performanceverbesserungen vorgenommen worden (hardwareseitig).

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page