1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

welches Maniboard für P4 2,53Ghz?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by JackNukem, Nov 13, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. JackNukem

    JackNukem Byte

    Ich will mir einen Pc mit P4 2,53 Ghz, ATI Radeon 9700pro und 512DDR-Ram
    (der rest ist glaub ich nebensächlich für}s Mainboard) und da ich mich da nicht so besonders auskenne, würde ich euch sehr dankbar sein wenn ihr mir helfen könntet!?

    mfg Jack
     
  2. JackNukem

    JackNukem Byte

    Danke erstmal für deine Hilfe beim Mainboard!
    Aber das Problem ist ich weiss nicht was Rambus ist und von Netzteilen hab ich auch keine Ahnung!
    könntest du mir da helfen?
    [Diese Nachricht wurde von JackNukem am 14.11.2002 | 21:22 geändert.]
     
  3. aramon

    aramon Megabyte

    hi,

    nimm dann auf jeden fall pc 333, bringt beim p4 mehr als beim athlon. nimm daher ein board mit intel 845 pe chipsatz, also asus p4pe, gigabyte pe 667 (pro oder ultra je nach ausstattunsgwunsch) oder das msi 845 pe.

    warum kein rambus? das netzteil sollte auch entsprechend power haben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page