1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches mATX Mainboard für Ati Hd 4870

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by arise22, Jun 25, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. arise22

    arise22 Byte

    Hallo,

    ich brauche ein neues mATX Mainboard welches mit meiner HD 4870 und natürlich mit meiner restlichen Hardware kompatibel sein sollte. Bis jetzt bin ich einfach zu keinem vernümftigen Ergebnis gekommen und würde mich freuen wenn Ihr mir da ein paar Ratschläge geben könntet.:)
     
  2. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Was stimmt mit dem aktuellen Board denn nicht? Passt platzmäßig nicht?
     
  4. arise22

    arise22 Byte

    Hi, danke für deine Antwort, ich hatte so bis zu 100€ +- gedacht. Allerdings würd ich lieber auf Gigabyte verzichten weil mein jetziges auch von Gigabyte ist und massive Probleme mit meiner HD4870 hat. Wie es aussieht bin ich da wohl nicht die einzigste mit diesem Problem in kombination mit Gigabyte. Meist immer der selbe Fehler. Bei anspruchsvollen Spielen bekommt der Monitor auf einmal kein Signal mehr. Hab auch schon sämtliche Netzteile durch, Ram Test,Bios einstellungen, neue Cpu usw. Der Fehler blieb aber immer der selbe.
     
  5. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Und an der Grakka kanns nicht liegen?
    Das der zu warm wird (Gehäuse Luftstrom,verstaubter Grakkakühler?).
    Zum Schluss kaufst jetzt ein neues Board und das Problem bleibt.
     
  6. arise22

    arise22 Byte

    Hi, na so ganz sicher bin ich mir da nicht, die Temperatur liegt bei 63C im idle, Gpu Takt 750 und Memory 900. Aber ich hab gehört das das wohl normal sein soll. Beim spielen kam ich mal auf 85C. Hab auch schon andere Taktraten probiert, leider ohne Erfolg. Aber ich denke das mein jetziges Board auch nicht grad das Beste ist oder? Staub ist auch keiner drin, Grafik und Cpu ist erst ein paar Wochen alt.
     
  7. arise22

    arise22 Byte

  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  9. arise22

    arise22 Byte

    Danke für den Tip, mein jetziges Board wird immer total heiss woran auch immer das liegen mag. Unterstützen die Boards denn den Athlon 2 X4 630? In der Cpu Support List ist er nicht aufgeführt?
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Steht doch da.
     
  11. arise22

    arise22 Byte

    :o Oh sorry, hatte es mit nem anderen verweckselt. Vielen Dank für deine Hilfe, das werde ich dann nehmen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page