1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches MB?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by DJ_Franks, Nov 26, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DJ_Franks

    DJ_Franks Kbyte

    Welches Mainboard soll ich von diesen hier nehmen?

    MB ATX SA ASUS A7N8X Deluxe V2.0
    MB ATX SA MSI MS-6570 K7N2 Delta-ILSR
    MB ATX SA Abit NF7-S V2.0 nForce2
    MB ATX SA Epox EP-8RDA3+ nForce2


    Ich will kein OC betreiben.
     
  2. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo Gerd,

    Mmmh... das ist dafür und dawider. Zumindest habe ich erlebt, dass die Hotline eigentlich gut Auskunft gibt.

    Aber man darf nicht vergessen: ein PC besteht nicht nur aus einem Mainboard, sondern auch aus Netzteil, Prozessorkühler etc. Und wenn dann jeder bei MSI anruft, weil sein Netzteil zu schwach ist etc., dann kann ich MSI schon verstehen. Kommt hinzu, dass ja jeder Support verlangen kann - ob noch Garantie vorhanden, ob OEM-Board etc. kann MSI am Telefon schwer überprüfen. Der Händler hat in der Regel eine Kundenkartei und meist auch eine Kontrolle über die verkauften Boards (genaues Modell, Verkaufsdatum etc.). Ausser, man kauft anonym im Laden. Dann muss man aber die Quittung aufbewahren.
    Heutzutage kann man mit Grafikprogrammen schnell ein Dokument fälschen, bzw. das Datum ändern. Der Händler hat die beste Möglichkeit, das zu überprüfen.

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page