1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

welches mobo mit PCIe für 3500+ (winchester)

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Everest, Jan 27, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Everest

    Everest Byte

    hallo zusammen!

    ich brauche ein sockel 939 mobo das PCI express hat. es muss ausserdem kompatibel zu winchester-kernen sein!

    welches würdet ihr mir empfehlen? ich hatte erst an ein neuen von abit "AX" oder so gedacht - das gibts aber im moment anscheind noch net. welches soll ich also nehmen??
     
  2. 42k

    42k Kbyte

  3. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    NEIN! Die Deluxeversion braucht kein Mensch! Das normale A8N-SLi reicht vollkommen aus!
     
  4. 42k

    42k Kbyte

    Marian hat teilweise recht... dennoch bietet die Deluxe Version einen weiteren Gigabit Anschluss, FireWire und einen RAID5-Controller...

    RAID5 braucht wirklich kein Mensch, aber ein weiterer GigaBit Netzwerkanschluss und eine FireWire-Schnittstelle ist nicht schlecht... ich werde mir das Board auf jeden Fall holen!!!
     
  5. Duron2

    Duron2 Byte

    Tach auch

    ASUS A8N SLI Deluxe :bet: :cool:


    Welches Board sonst bringt für das Geld so viel Leistung mit ? ....

    MSI und DFI sind bei annähernd gleicher Leistung knapp 50 € teurer. Und ausserdem habe ich noch ein ASU A7V, was immernoch funzt, soll heissen, das hat mich zum ASUS-Fan gemacht ;-)

    MfG

    Duron2
     
  6. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Die Nondeluxeversion hat auch Firewire! Der einzige wirkliche Forteil ist der zweite LAN-Anschluss und den brauchste nur, wenn du kein Switch zuhause hast! Bzw. zwei LAN-Kreise oder LAN und Internet (wobei das wieder über Switch geht *g*). Alsio gerechtfertigt ist es also immer noch nicht. Es sei denn man will mir als 4 SATA Platten an seinen Rechner anshließen!
     
  7. Everest

    Everest Byte

    passt das denn auch gut zu folgenden komponeten?:

    -ddr 400 von geil
    -winchester 3500+
    -6800 von leadtek pciE

    ???
     
  8. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Joa, GeIL ist zwar gut aber ich würde doch MDT vorschlagen, oder wenn du übertakten willst, dann Kingston HyperX.
    Der Rest ist OK!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page