1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches Mobo passt genau dazu?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Go4Gold, Jun 14, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    Hallo zusammen!

    Ich brauche ein neues Mainboard, da mein jetziges (Epox 8KHA+) meine Eltern kriegen.

    Es sollte zu folgendem gut passen:

    AMD XP 1700+ @ 2600+ (mit EKL Blade)
    512 MB DDR-RAM cl2.5 PC333 Infineon
    350 Watt NT von Enermax
    Geforce4 Ti4200
    WD 800BB
    LiteOn LTR 52246S

    Da ich ja oce, könnte ein Nforce2 Board genau das richtige sein, oder? Oder doch besser ein KT400? USB2.0 sollte es auch haben. RAID muss nicht sein, Lan-onboard auch nicht und Firewire ist ebenfalls kein muss (schadet aber nix).

    Wie ist denn z.B. das 8RDA+? Oder ist das zuviel des Guten für mein System?

    Oder ist vielleicht hier ein gutes dabei:

    http://www.mindfactory.de/cgi-bin/MindStore.storefront/3eeb4535011ba2022741c0a8011805e7/Catalog/1064
    [Diese Nachricht wurde von Go4Gold am 14.06.2003 | 18:15 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von Go4Gold am 14.06.2003 | 18:17 geändert.]
     
  2. aramon

    aramon Megabyte

    hi,

    ich habe dieses board. leider lässt sich der link nicht öffnen.

    negative erfahrungen über stabilität und geschwindigkeit kann ich dir keine nennen, das teil läuft gut und schnell. leider hat sich der sound verabschiedet, geht nur noch der rechte vordere kanal, links vorne und hinten hört man nichts. aber solche fehler kommen bei jedem mal vor, ich werde es umtauschen müssen. mit dem 400er fsb läuft es auch nicht, da war das asus, das ich vorher hatte, besser.
     
  3. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    Was sagst du denn zu diesem Thread?

    http://www.kaltmacher.de/viewtopic/p-213668.html#213668

    Klingt ja nicht so gut, was da über Emnic gesagt wird.
     
  4. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    Danke Karl für deine Mühen!

    Ich denke ich werd das Enmic nehmen. Scheint mir von Preis-Leistung her das beste zu sein.

    Würde es sich denn lohnen meinen 1x512 Riegel gegen 2x256 zu tauschen? NForce2 hat doch diesen DualChannel-Betrieb, ist der spürbar schneller?
     
  5. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    Also einen FSB von 400 muss nicht unbedingt sein (packt mein RAM nicht und neues will ich mir nicht zulegen), aber wie sieht}s aus, wenn man KT400 und NForce2 gegeneinander abwägt? KT400 scheint günstiger zu sein und auch sehr stabil. Im Moment hab ich ja KT266A und auch damit lässt sich gut übertakten.
     
  6. PoorSurfer

    PoorSurfer Kbyte

    Hallo!
    das Epox nForce2 Board ist echt super (8RDA)! Mit dem 8RDA3+ hab ich keine Erfahrung!
    Mit dem Abit NF7Rev.2.0 sind halt alle Multis frei wählbar was bei Epox nicht der Fall ist (beim 8RDA3+ bin ich nicht sicher, aber vielleicht klärt mich ja jemand auf)
    Gruß poor
     
  7. kruemelbaer

    kruemelbaer Halbes Megabyte

    und, haste dein kt4vl nu in gebrauch, nachdem du mich gefragt hast was es taugt?

    UWE
     
  8. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    Klingt auch nicht schlecht!

    Bei einem NForce2 kann ich doch jeden Takt (FSB, PCI, AGP) getrennt einstellen oder geht das nur bei bestimmten Boards?
     
  9. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo Daniel,

    ENMIC ist eine gute Wahl!:)

    Ich glaube nicht, dass es sich lohnt, da grad einen Tausch zu machen: der Performanceunterschied macht ja bei synthetischen RAM-Benchmarks gegen 5 Prozent aus - bei praxisnahen Benchmarks dürften es noch deutlich weniger sein. Als Endanwender merkst Du das bloss, wenn Du mit Benchmarks überprüfst - in der Praxis nicht.

    Wenn Du WinXP hast, oder Grafik-, Video- oder Soundbearbeitung machst, dann würde ich mir an Deiner Stelle eher mal überlegen, mal einen zweiten 512er-Riegel zuzutun.

    Gruss,

    Karl
     
  10. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    nForce2 ist besser zum Uebertakten geeignet als der KT400 oder KT600. Mit passenden RAM (z.B. eben Original Infineon) kannst Du dort sehr viel herausholen - am besten mit einem auf dem Board eingestellten FSB333 und einer FSB266-CPU. Gute Kühlung ist natürlich Voraussetzung, aber die ist ja bei Dir vorhanden.

    Die neuen Versionen des nForce2-Chipsatzes (Revision 2) haben z.T. noch leichte Macken, die aber möglicherweise durch BIOS-Updates beseitigt werden können.
    Ansonsten sind nForce2-Boards grad so stabil wie KT400-Boards.

    Gruss,

    Karl
     
  11. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Wenn Du übertakten und das Maximum an Geschwindigkeit willst, dann klar ein nForce2-Board.

    Das ENMIC 8NAX+ ist baugleich mit dem Epox 8RDA+.

    Bei den nForce2-Boards gibt\'s neu auch einen Release 2 (z.B. das MSI K7N2 Delta) - diese halten sogar einen FSB von 400 aus.

    Gruss,

    Karl
     
  12. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    Hallo Uwe,

    leider nein, bin noch nicht dazu gekommen. Viel Gartenarbeit und auch Urlaub im Schrebergarten geht momentan bei dem schönen wetter vor.
    Bin aber schon gespannt, wie sich das board macht.
    ich werde dich aber auf dem laufenden halten. denk mal, es ist ein gutes board, was mir dann noch so manchen dienst leisten wird.

    bin dann aber auch endgültig von ecs weg. mein k7vza rev.3.0 läuft noch ohne fehl und tadel bei einem guten bekannten von mir.
    wünsch dir noch ein schönes wochenende.
    gruß Siegfried
     
  13. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo daniel,
    da muß ich passen, wende dich einfach mal an AMDUser der ist spezialist mit den boards.
    ich hab noch ein epox 8k5a2+ und dann habe ich mir noch ein msi kt4v-l gekauft. also kt 400, da müsstest du auch preiswert rankommen.
    schau doch mal bei http://www.snogard.de oder auch bei funcomputer wegen diesem board.
    mfg Siegfried
     
  14. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hi daniel,

    wie ist es denn hiermit:

    http://www.funcomputer.de/default.php?page=shop&nl=1&artnr=07416&PHPSESSID=498e4155f5f9b2e387e2b70a99755cad

    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page