1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches Motherboard ist mom. das Beste?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Madhouse, Oct 13, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Madhouse

    Madhouse Byte

    Hi,
    möcht mir nun in der nächsten Zeit einen neuen PC zusammenstellen, hab nun aber beim rumstöbern festgestellt das ich momentan gar nicht mehr auf dem laufenden bin welches Board momentan das Beste wär!
    Hab bei meinem System an einen XP 2200+ gedacht mit 512 MB Arbeitsspeicher!
    Im Endeffekt soll aus dem Rechner ein reiner Spielerechner werden!
    Gruss
    Madhouse
    [Diese Nachricht wurde von Madhouse am 13.10.2002 | 16:27 geändert.]
     
  2. ToonFish

    ToonFish ROM

    hi!

    hab zum einen nen xp 1800+ mit nem gigabyte ga-7dxr+ bietet nen menge fürs geld z.b. raid und hat ne amd north-bridge. eigentlich kann ich alle gigabyte boards nur empfehlen, und ich hatte bis jetzt nur diese. hier bei den "tollen" pcwelt test ist fast nie nen gigabyte board zu sehen (warscheinlich zahlen die zu wenig um bewertet zu werde ;-) ) zum anderen hab ich nen xp 1800+ mit nem elitegroup k7-vza hat 65 euro gekostet weils nen uraltboard is. und zur überraschung gab es nicht ein problem. is zwar nur nen arbeitspc aber es schickt um nen word oder excel zu nutzen. bei nen spiele pc würd ich aber auch nicht am board sparen, aber auch kein geld fürn scheiss asus ausgeben, wo man nur den namen bezahlt und auch nicht mehr geboten bekommt als bei msi, oder anderen.
     
  3. coruscant

    coruscant Byte

    Hi,
    kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. EpoX ist gut.
    Auch nicht schlecht ist Gigabyte z.B. das GA 7VRXP VIA KT-333 für 125,00 ? oder das Gigabyte GA-7VAXP VIA KT-400 Raid,Lan,USB 2.0 für 145,00?.
    Habe beide Boards und kann Sie dir nur empfehlen.
    Mfg Mike
     
  4. Tornac

    Tornac Byte

    Jooooooooo.............. Epox ist gut!
    Ich habe das 8K3a+ und bin eigendlich zufrieden bis auf mein BOOT- Problem!!!!!
     
  5. toortle

    toortle Byte

    ja,und? brauchste firewire,lan,raid,bluetooth? USB 2.0 haben sowieso fast alle neuen.Die Epox 8k5a2 Reihe ist sehr empfehlenswert, wenn du auf performance und overclocking wert legst.Ich werd mir ein epox kaufen.
     
  6. Madhouse

    Madhouse Byte

    Also beim Preis hab ich die Grenze bei ca. 190 Euro gesetzt!

    Gruss
    Madhouse
     
  7. Tornac

    Tornac Byte

    Was soll das Board kosten????????

    Gruß

    Andreas
     
  8. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    da wirst du ohne eine etwas genauere spezifizierung 1001 antworten bekommen.

    Ist raid, bluetooth, firewire, usb 2.0, s-ata, integr. lan, etc. nötig?

    gruss

    Manni
     
  9. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Das MSI KT4 Ultra FISR hat folgende Features:
    - USB 2.0 (haben alle KT4 Boards)
    - Firewire
    - Serial ATA
    - UDMA 133 RAID
    - LAN
    - Bluetooth

    Damit bist Du sehr gut für die Zukunft gerüstet - und hast auch ein gutes Board. Was vielleicht noch zu sagen ist, dass das Board mit max. PC333-Speicher umgehen kann (PC400 ist problematisch). Aber der Athlon XP 2200+ hat ja FSB 266, da wäre RAM mit PC266 CL 2 die richtige Wahl.

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page