1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches Motherboard, Netzteil für CPU

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by alexemples, Jan 17, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. alexemples

    alexemples Kbyte

    Hallo!

    Ich habe im Moment ein Gigabyte P4 Titan 667 series "8PE667 Ultra" des angeblich einen P4 bis zu 3GHz unterstützt. Ich habe 2,66 GHz. Und ich habe enorme Schwierigkeiten mit meiner Software (Spiele, Programme) und den Betriebssystemen. Ich habe Arbeitsspeicher ausgetauscht, Festplatte und einiges mehr. Nun kann es also nur noch am Prozessor oder dem Motherboard liegen. Ich vermute eher zum Motherboard. Also kann mir da jemand sagen, welches Motherboard sich am Besten für den P4 2,66 GHz eignet. Ich kenne mich in der Richtung nicht besonders aus.

    Probleme sind zum Beispiel: Dekomprimierungsfehler, DiretX wird nicht immer installiert, Age of Mythology stürzt sehr oft ab, Rechner-Neustarts werden einfach automatisch manchmal unter Win2000 gemacht.

    Ich habe noch einen zweiten Rechner. Athlon XP2200 und ein Asusmotherboard und habe mit dieser ganzen Software überhaupt keine Probleme.

    Vielleicht hilft mir da ja jemand.

    Gruß
    Alex
     
  2. alexemples

    alexemples Kbyte

    Nein, ich habe immer sofort den aktuellsten installiert, ohne vorher einen anderen deinstallieren zu müssen.

    Alex
     
  3. meeero

    meeero Guest

    hey alexamples?! ich warte im oben gelinkten thread noch auf deine antworten!!

    warum postet du denn da nicht mehr??
     
  4. alexemples

    alexemples Kbyte

    Logo habe ich die Treiber installiert. DiretX funktioniert unter WinXP. Unter WinME gibts Probleme mit der Installation. Nein, Ressourcenprobleme gibt es nicht. So wie in WinME, Win 2000 und WinxP.
     
  5. Netdoc

    Netdoc Halbes Megabyte

    So wie du es erklärst hast alle Fehlerquellen überprüft da kann ich ich dir als einzigste empfehlung geben das von der Garantie des Mainboards gebrauch macht`s denn das hört sich stark nach Mainboard defekt an
    [Diese Nachricht wurde von Netdoc am 17.01.2003 | 22:49 geändert.]
     
  6. alexemples

    alexemples Kbyte

    Also, was das Bios betrifft, so habe ich bereits die Einstellungen zurück gesetzt. Danach lief das System schon etwas besser, denn vorher was noch ein bißchen schlimmer. Aber so richtig gut läufts halt immer noch nicht. Nun, das Motherboard und der Prozessor steht schon oben. Ich weiß jetzt nur nicht ganz, ob du die Komponenten meinst, die du wissen willst, oder die Bios - Einstellungen.

    Komponenten:
    -Seagate Baracuda Festplatte (habe auch eine Maxtor und WD getestet)
    -Crative Gforce Ti4600 Grafikkarte (habe eine MX440 und eine Ati Radeo 9000 Pro getestet)
    -Arbeitsspeicher 512 MB DDRAM 333 Mhz (habe ein weitere Modul getestet)
    -Netzteil 420 Watt (ein weiteres mit 350 Watt getestet)
    -DVD-LAufwerk und Brenner halte ich mal für unwahrscheinlich haben auch in meinem alten Rechner funktioniert und sind ziemlich neu
    -Creative SB Live 5.1 (mit gar keine und normalen Chip auf Motherboard getestet)

    Somit bleibt nur noch Prozessor, Motherboard und Bios. Wenn du dich für das Bios interessierst, vielleicht sagst du mir dann, für welche Einstellung genau. Ansonsten schreibe ich dir mal die wichtigsten raus. Wie kann ich das den mit dem Motherboard und dem Prozessor am Besten testen, wenn es wirklich daran liegt? Hoffe ich konnt dir mal ein paar Informationen geben.

    Gruß
    Alex
     
  7. Netdoc

    Netdoc Halbes Megabyte

    Entweder liegt es am bios das da Einstellungen falsch sind oder das mainboard defekt ist oder sonst irgenwas weil das Gigabyte müsste laufen.setzt doch mal genauere pcdaten rein
     
  8. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo Alexander,

    Die Frage war nicht, ob Du einen Treiber installiert hast, sondern ob Du ein zweites Mal einen Treiber installiert hast, ohne vorher den ersten zu löschen. Das ist ein kleiner, aber feiner Unterschied.
    Das Problem ist nämlich, dass bei der Nicht-Desinstallation noch Treiberreste herumhängen können, welche Instabilitäten verursachen.
     
  9. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Hast Du mal einen GraKa-Treiber installiert, ohne den vorhandenen vorher zu löschen? Hast Du mit DirectX-Version hantiert? Hast Du Ressourcenkonflikte (IRQ) im Gerätemanager?

    Gruss,

    Karl
     
  10. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Da es gemäss SirSiggi (alias XrMb2) bei Intel-Systemen nie Probleme gibt, hilft er Dir sicher gerne sofort; das Problem ist sicher innert weniger Sekunden behoben; Du findest XrMb2 im Thread hier http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=92015 . Falls innert ein paar weniger Sekunden das Problem (falls es überhaupt ein solches sein sollte) nicht behoben werden kann, wir XrMb2 sicher sofort organisieren, dass Craig Barrett, Gordon Moore und Andy Grove mittels Senkrechstarter innerhalb kürzester Zeit bei Dir auftauchen und das Problem beheben. Freue Dich!:)

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page