1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches Motherboard und CPU kaufen?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Cuatro, Sep 20, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Cuatro

    Cuatro ROM

    Hallo zusammen,

    habe mich in diesem Forum angemeldet, weil ich einfach nicht weiß, welche Konfiguration mein neuer Rechner haben soll.
    Ich beabsichtige mir einen neuen rechner aufzubauen, das mein alter Pc für Spiele nicht mehr ganz ausreicht.
    Bisherriger PC:
    -Pentium4 2,4 Ghz Northwood
    -120 FP
    -Motherboard MSI 845E MAX2 (MS-6398E)
    -Asus 6600GT Grafikkarte
    -1024 MB (2 x 512MB) PC 3200 Corsair
    Diese Komponenten würde ich gern verkaufen und mir einen neuen Rechner aufbauen.

    Der Neue PC ist angedacht mit.

    - Sapphire Radeon X1950PRO 256 MB
    - 2048 MB Kongston ( 2 x 1024) Speicher
    - 400 MB Samsung Sata, 7200 U/min

    Ich beabsichtige den Rechner mit einer AMD X2 CPU zu bestücken, habe in einigen Benchmark Tests gesehen, das es keine großen Unterschiede zwischen z.B. 4800 / 6000er gibt, ist das wirklich so? Welche CPU und passendes Board würdet ihr mir empfehlen?
    Ich hätte gern mindestens einen ATA Anschluss und Firewire.
    Steige bei der Vielzahl an Boards einfach nicht mehr durch. Board sollte sich im Preislevel bis 70,- Euro bewegen.

    Gruß und Dank,
    Cuatro
     
  2. Boeser Ody

    Boeser Ody Kbyte

    da du dich für AMD entschieden hast, würde ich zu einem 5000 oder 5200er raten. Die gibt es als 65 WATT TDP version. Wenn du nicht selber deine Stromrechnung bezhlen muß, kann es auch der 6000er sein.
    Als Mainboard würde ich Biostar TForce 560 A2+ ( oder ein andres Board mit einen Nforce 560er Chipsatz )oder ein MSI K9AG Neo2-Digital AMD690G ( oder ein anderes mit dem AMD 690er Chipsatz ) empfehlen.
     
  3. Cuatro

    Cuatro ROM

    Hallo Boeser Ody,

    hab Dank für die schnelle Antwort

    Dachte eigentlich an den 4800er, sah mir von Preis/Leistung sehr gut aus.
    Was ist TDP?
    Was bringt TDP?
    Wie sind die EE-Versionen?

    Gruß,
    Cuatro
     
  4. Boeser Ody

    Boeser Ody Kbyte

    TDP bringt leistungsmäßig nichts, es ist die Angabe des Hersteller zum Maximalen Verbrauch.
    AMD gibt in diesem Fall 65 Watt an. Im regelfall liegt die Verlustleistung aber darunter.
    EE sind die Versionen einer CPU die bei gleicher rechenleisung weniger Strom verbrauchen. Wenn man sich aber einige CPU-Charts anschaut, sieht man aber, das die EE versionen etwas schwächer sind. Wobei ich glaube, merken tut das kein anwender.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page