1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches Motherboard

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by kow123, Dec 29, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kow123

    kow123 Byte

    Hallo,

    ich habe ähnliche Anforderungen an ein System wie bluechipXP eingangs geschildert hat (Video, Bildbearbeitung usw.).
    (siehe http://www.pcwelt.de/forum/cpu-motherboards/229392-single-core-vs-dual-core.html )

    Ich entnehme den Antworten, dass Dual-Core wohl geeigneter wäre.

    Dann habe ich doch gleich folgende Fragen:

    Wenn ich meine vorhandenen Komponenten (aus einem AthlonXP-System) vorerst weiter verwenden will: Geforce 7600GS AGP, 2x250GB FP Samsung SP2514N, Netzteil Enermax EG365AX, 2xDVD-Brenner/Player.

    Könnte ich diese Teile für ein neues Motherboard übernehmen, z.B.

    1. ASRock AM2NF3-VSTA oder
    2. ASRock 775Dual-VSTA
    3. oder welches?

    plus welcher neue Dual-Core ("untere Mittelklasse") plus 2 GB Speicher
     
  2. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...ich habe meinen "Quantensprung" bei der Video-Bearbeitung wie folgt durchgezogen:

    1. MB: statt MSI mit VIA KT4-Chipsatz jetzt ASRock ConRoe865PE
    2. CPU: statt AthlonXP 1800+ jetzt Pentium D 820
    3. RAM: statt 1GB PC2100 jetzt 1GB PC3200 Dual-Channel

    Behalten hab ich ähnliches wie du.
    Gewinn: die Konvertierung DV-AVI nach MPEG2 geht in etwa 3-4mal so schnell wie vorher. Transcoding (MPEG2>MPEG2) geht noch viel schneller.

    ...und bevor jetzt die Einwände kommen (sch... Board, kein Core2Duo etc pp): nicht jeder will für derart schnell veralternde Teile Unmengen an Teuros ausgeben UND nicht jeder will ein komplett neues System kaufen, wenn 70% des "Alten" noch in Ordnung sind.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    DualCore sind immer Oberklasse ;)

    Ich hab Dir erstmal einen eigenen Thread verpasst, bitte nicht einfach irgendwo dranhängen.

    Das Problem bei den genannten Boards, die noch mit alter Hardware zusammen arbeiten vorgeben: Die Performance ist in der Regel jämmerlich. Ein Großteil der Leistung verpufft einfach.
    Der NForce3 wurde z.B. vor einigen Jahren für die allerersten Athlon64 entwickelt.

    Daher rate ich Dir, noch ein wenig Geld zusammenzusparen und dann ein ordentlich aufeinander abgestimmtes System zu kaufen. Oder Du verkaufst Deine übrig bleibende Hardware.

    Was für nen AthlonXP hast Du denn derzeit? Mit 1GB RAM sollte der eigentlich noch alles erledigen können, auch wenn er etwas länger braucht.

    Gruß, Andreas
     
  4. kow123

    kow123 Byte

    Hallo Andreas,

    erst mal vielen Dank für das Umhängen des Threads und Deine Hilfestellung.

    Ich habe einen XP2000+, sicher macht der alles, aber wie goetti schreibt, könnte vielleicht ohne komplette Neuanschaffung sehr wohl eine deutliche Verbesserung möglich sein.

    Wie ist die Meinung zum ASRock ConRoe865PE?

    Und welcher Prozessor?
     
  5. kow123

    kow123 Byte

    1.Kann man den D820 in der Box nehmen oder ist der Lüfter sehr laut?
    2.Was für Speichermarke/CAS?
     
  6. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Ja, der wird afaik soweiso nur als Boxed angeboten, aber würde mir noch nen anderen Lüfter dazu kaufen.

    1GB PC3200er CL3 reicht aus.
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  8. kow123

    kow123 Byte

    Hallo,

    wenn ich für den Übergang möglichst viel übernehmen will (2 IDE-Festplatten, 2 DVD/CD, Grafik AGP 7600GS), bleiben ja wohl nur

    ASRock CONROE865PE oder 775DUAL-VSTA.

    Probleme gibt's wohl auch beim Speicher: 2x512MB Orig.Infineon PC2100/DDR266 (SPD CL 2,0 bei 133MHz, CL2,5 bei 142MHz).
    Geht das überhaupt bei einer 1066 FSB-CPU? Nutzt jemand DDR266 mit diesen Boards?

    Welche Möglichkeiten gibt es auf der AMD-Ecke, wenn ich auf AM2 setze mit z.B. einem X2 3800+ EE und neuem DDR2, aber Festplatten/DVD und Grafik behalte?

    Danke für Tipps.
     
  9. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

    Kauf dir neuen Speicher, der wird das komplette System ausbremsen, weil der schon doch recht lahm ist.
    Dein Mainboard unterstützt RAM Bausteine bis DDR400, also kauf dir 2 GB DDR400.
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nanu, welches Board hat er denn?
     
  11. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

    Er will sich das ASRock CONROE865PE oder 775DUAL-VSTA holen.
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Achso, ich dachte für das alte Board...

    Jupp, auf den neuen Boards sollte man keinen DDR266 nehmen, die Boards selber sind ja schon bremsend genug.
     
  13. kow123

    kow123 Byte

    Bisher ja noch kein neues...
     
  14. kow123

    kow123 Byte

    Die meisten Tipps lauten: weg mit dem ollen Speicher und neukaufen. Nur sofort kann ich nicht komplett neukaufen. Nur will ich dann aber auch nicht mehr DDR1 kaufen, sondern DDR2, um den dann hoffentlich auch in 1 Jahr auf einem anderen Board nutzen zu können (also Conroe865PE scheidet aus).

    Dann also die Frage: gibt es Alternativen zum ASRock 775DUAL-VSTA, wenn ich die IDE-Geräte und die AGP-Grafik mitnehmen will, aber schon mal DDR2 neu kaufe?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page