1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches Motherboard ?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Garfield38, Dec 28, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    es ist soweit. Dank Weihnachtsgeld wird es Zeit für einen neuen Rechner. Zwei Dinge stehen fest:

    CPU: E6750
    und Speicher unter dieses Teile-Nr. OCZ2T800C44GK

    Jetzt habe ich gestern einen Artikel überflogen,der über eine technische Eigenschaft schreibt, die ein Motherboard haben sollte, damit dieser Speicher auch mit CL4 arbeitet. Und ich finde den einfach nicht wieder! Deshalb hier meine Frage an die Spezies: Welches Motherboard könntet Ihr mir empfehlen, damit diese beiden Komponenten, sprich der Speicher seine Leistung ausspielen kann. Sollte nicht wesentlich mehr als 80,- Euro kosten. Danke schon mal und einen guten Rutsch.

    Gruß
    Ingo aus Bremen
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Gigabyte GA-P35-DS3

    Warum es dieser Speicher sein muss, ist mir aber nicht klar.
     
  3. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Verstehe ich auch nicht. Das Board unterstützt folgenden RAM:
    Unterstützte RAM-Technologie DDR II SDRAM
    RAM-Features Zwei DDR-Kanäle
    Unterstützte RAM-Geschwindigkeit PC2-6400, PC2-5300, PC2-8500
    Installierter RAM (Max.) 0 MB / bis max. 8 GB (Max)
    Die Marke ist dabei völlig Wurscht, wenn sie der Spezifikation entspricht. Will man übertakten, dann muß man halt RAM nehmen, der von den OC-Spezialisten vorgeschlagen wird. Also einfach dort mal nachlesen. Für Otto Normalverbraucher ist 800 MHz schneller Aeneon gut genug. Vor allem schon er das Budget.
     
  4. Danke für Eure Anworten. Der Speicher lächelte mich auf einer Versandseite an. Und ich dachte der Preis und Spezifikationen sind gut. Eure Tipps sind super ! Danke für die Info noch mal und Euch und allen Board-Mitgliedern einen guten Rutsch ...:D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page