1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches Nas für 5-6 SATA 3,5" HDs ??

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Fabiansson, Dec 12, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Fabiansson

    Fabiansson Kbyte

    Guten Abend
    Ich möchte mir gerne ein neues Nas anschaffen, damit ich meine Virtuellen Maschinen und Daten auf diesen Speicher auslagern kann.
    Die Platten habe ich quasi schon alle.
    Western Green 1TB. (Sind bereits in einem RAID5 zu dritt)
    Die Idee ist die, dass ich dann nich an einen fixen Rechner gebunden wäre, wenn dieser mal den Geist aufgibt. So könnte ich dann alle meine Virtuellen Maschinen einfach auf zwei anderen schwächeren Rechnern mit genügend RAM laufen lassen, bis derjenge, welcher als Server fungiert, wieder repariert ist.

    Nun meine Frage an Euch:
    Wer hat Erfahrung mir solchen NAS-Systemen, in Sachen Ausfallsicherheit, Lärmpegel, und Geschwindigkeit für den Datenzugriff.
    Ich habe mich etwas in das SYNOLOGY DS-509+, ohne Festplatte verguckt. Hat mir jemand einen besseren Vorschlag?
    Es dürfte ruhig auch etwas günstiger sein...

    Besten Dank schon mal für Eure Tipps!!

    Gruss Fabiansson
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ob nun der Rechner, in dem die Platten stecken, oder das NAS den Geist aufgibt, ist doch eigentlich Jacke wie Hose.
    Und mit einem Rechner, der 6 SATA-Schnittstellen hat, kommst Du irgendwie deutlich billiger weg. Selbst wenn Du alle Teile redundant kaufst, falls was ausfällt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page