1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches netzeil kaufen

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Tim Below, Sep 2, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tim Below

    Tim Below Kbyte

    Hallo Leute,

    da mein altes Netzteil kapput gegangen ist benötige ich nun ein neues und wollte euch um Hilfe bitten

    Verbaut ist sind folgende Teile:

    Gefoce 9800 gt

    2x1 Gb Ram von Kingston

    Asrock 2 Core 1333-2.66G

    2x1,60 GHz

    Windows 7

    Eine 500 GB Festplatte von Samsung

    und nächsten Monat werde ich mir noch diese Festplatte kaufen und einbauen WD Caviar Green

    Ein Katodenlicht

    das alte Netzteil wa ein Chieftec GPS-400AA-101A

    und Zusätzlich ein bunt leuchtender Lüfter



    Falls wichtig, habe ich diese USB Geräte angeschlossen:

    Maus

    Tastatur

    Gamepad

    Externes Laufwerk

    Webcam



    Das Netzteil soll so günstig wie möglich sein, es sollte aber auch den hohen Anvorderungen der Spiele standhalten :D


    Ich weis nicht ob es wichtig ist, aber ich werde das Netzteil bei K und M oder bei Conrad kaufen

    Schonmal Danke für eure Hilfe
     
    Last edited: Sep 2, 2012
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Tim Below

    Tim Below Kbyte

    Ich wollte nur sicher gehn, ob dieses Netzteil von der Wattzahl her reicht.

    Mein altes Netzteil hat ja 550W und dein verlinktes hat etwas weniger 450W
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die neuen Netzteile erreichen bei 12 Volt mehr Ampere als die alten mit mehr Wattangabe bei der Gesamtleistung. 350 Watt reichen da schon bei deinem PC, da das Cougar 276 Watt bei 12 Volt abgibt. Ein altes 350 Watt Netzteil wird da kaum auf 200 Watt kommen, was in der Tat eng wird.
     
  5. Tim Below

    Tim Below Kbyte

    Ich hätte da noch eine Frage

    Hat dieses Netzteil auch einen 6 Poligen Netzstecker für die Grafikkarte? oder muss ich mir dafür einen Adapter holen?

    Das Ersatznetzteil was ich hatte, hatte keinen Stromstecker für meine Geforce 9800 GT
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    http://geizhals.de/492447
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ein Netzteil, das keinen 6-poligen Netzstecker für die Grafikkarte hat, ist auch nicht für die Belastung ausgelegt, die stärkere Grafikkarten bei 12 Volt fordern.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page