1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches Netzteil für die 6850?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Razor10, Nov 27, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Razor10

    Razor10 Kbyte

    Guten Tag,

    ich bin stolzer Besitzer einer ati 6850 und brauche ein neues Netzteil.
    Im Auge hatte ich eins von den hier:
    http://geizhals.at/deutschland/a258687.html

    Jetzt frage ich mich ob davon auch die 380 Watt Version ausreichen würde.

    Vielen Dank!

    Mfg Razor
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das 430W würde auch reichen. Das 380W ist mit 324 Watt bei 12 Volt etwas knapp. http://www.seasonicusa.com/S12II.htm
    Die E8 gelten nicht nur als leise, sondern sollen auch kaum fiepen.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Warum? Ist Dein altes hinüber oder hat nicht mehr als 200W bei 12V?

    Die HD6850 (übrigens nicht mehr von Ati, sondern AMD) braucht nicht mehr als 120W.
    Ein Core2Duo E7300 ist mit ca. 30W ein regelrechtes Sparwunder.
    Unterm Strich wird Dein Rechner also selbst mit der neuen Karte gerade mal 200W haben wollen. Und selbst wenn man diese 200W allein auf der 12V-Leitung bereitstellen will, ergibt das gerade mal 17A, die dafür nötig wären.
    Lass mal noch 100W Reserve, dann reicht ein gutes 300W-Netzteil normalerweise aus. Da man an diesen Netzteilen leider selten die nötigen PCIe-Stecker für die Graka findet, wird es wohl trotzdem in Richtung 350-400W gehen müssen.

    Gruß, MagicEye
    (Mitglied im VgP3DhN )
     
    Last edited: Nov 27, 2010
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann muss es aber ein sehr gutes 300 Watt Netzteil sein, um die Leistungsspitzen vertragen zu können. Dann ist man schnell bei 40€ und für keine 2 Euros mehr hat man auch 350 Watt bei der selben Marke (Cougar).
    Da sollte man nicht knauserig sein. ;)
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja, gute 350-400W sind schon die beste Wahl.
    Ich hab nur virtuell den Kopf geschüttelt, weil hier 450-500W-Netzteile ins Spiel gebracht werden und das 380er Seasonic als "etwas knapp" beschrieben wird.
    Mehr als 400W sind für den Rechner einfach nicht nötig, es sei denn da soll in naher Zukunft eine 6-Kern-CPU und/oder noch eine deutlich dickere Grafikkarte befeuert werden.
     
  7. Razor10

    Razor10 Kbyte

    Tut mir leid, aber "mein System" hab ich leider noch nicht aktualisiert, einen E7300 besitze ich längst nicht mehr .
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wie sieht das System denn jetzt ansonsten aus? ...
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann kann Dir aber auch niemand guten Gewissens ein Netzteil empfehlen. :aua:
     
  10. Razor10

    Razor10 Kbyte

    Aktuelles System:

    AMD Phenom II X3 740 Black Edition
    Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB
    mugen 2 rev B
    msi c770 45
    und die 6850 halt.

    Sorry war ein paar Tage nich zu haus. Neues Netzteil brauch ich trotzdem noch.

    Hoffe es hilft noch wer :bet:

    Mfg razor
     
  11. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Würde eines der Teile vom Gaming für ~ 585 € wählen:
    Cougar A450 oder Cooler Master Silent Pro M500 oder Cougar SE 400W oder be quiet Straight Power 450W E8
     
  12. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Cougar A400 langt wirklich.
     
  14. Razor10

    Razor10 Kbyte

    Nice! Der is auch um einiges billiger ;)
    Dann bedank ich mich bei allen :)
     
  15. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ich halte das für ein bischen leiser und liefert auf 12V das Gleiche:
    http://gh.de/a407508.html und kosten tut es auch das selbe,
    Ja ihr habt es reicht bin heute etwas zu hoch eingestellt ist schon das 2te mal.:)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page