1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches Netzteil für PC?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Sushi16, Mar 8, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sushi16

    Sushi16 Byte

    Hallo,

    irgendwie weiß ich nicht mehr weiter.

    Ich möchte mir jetzt das Asus A8N-Sli Deluxe Mainboard kaufen.

    Vorerst will ich nur eine Geforce 6600 GT betreiben, aber vielleicht möchte ich auch irgendwann eine 2. Karte einbauen (SLI).

    Zur zeit habe ich ein Netzteil, welches 400 Watt hat. Die Frage ist, ob mein altes vorerst noch ausreicht, oder ob ich ein neues brauche, denn mein Netzteil hat keine Stromanschlüsse für SATA, PCI-EXPRESS und nur den alten ATX-Mainboard-Anschluss (20 Pin).

    Die neuen haben ja 24, weil da noch eine zusätzliche 12V-Leitung bei ist.

    Mein zukünftiges System sieht so aus:

    Asus A8N-Sli Deluxe
    AMD Athlon 64 3000+
    Geforce 6600 GT
    Soundblaster Audigy 2 ZS
    LG 4163B DVD Brenner
    Yamaha CRW-F1
    80 GB HDD (UDMA 100)
    768 MB DDR-RAM


    Das alles verbaucht vorerst ja nicht viel Strom, sodass 400 Watt ausreichen würden. Ich glaube beim Mainboard ist ein Adapter für die alten Netzteile bei, oder? Gleiches gilt für SATA.

    Wenn ich aber demnächst eine SATA2-Platte möchte und ne 2. Grafikkarte reicht das alles wohl nicht mehr aus.

    Kann mir jemand ein Netzteil empfehlen, welches diesen neuen ATX-Stromstecker, PCI-EXPRESS-Stromkabel, SATA-Stromkabel hat und sehr leise ist und weniger als 100 € kostet?

    Ich habe nirgendswo mal Vergleichstests gefunden, wo die neuen alle mal getestet werden, daher weiß ich überhaupt nicht, welches Netzteil ich nehmen soll

    Gruß
    Sascha
     
  2. Kruemel27

    Kruemel27 Kbyte

    Also einen speziellen Typen von NEtzteil empfehle ich Dir hier an dieser Stelle mal nicht.

    Was ich Dir aber empfehlen möchte sind Netzteile von Enermax. Die sind super stabil und schalten im Fehlerfalle auch ab ohne das sie oder Dein Rechner Schaden davon tragen.

    Ich hab zum Beispiel ein Enermax 465 im Rechner drin und das Ding hat mir noch alles versorgt. Da solltest Du auch bei einer 2. Graka keine Probleme mit kriegen. Nur unter 400Watt würde ich auf keinen Fall gehen. Wobei die Watt-Angaben eher schlecht als Recht sind. Schau immer auf das Typenschild vom Netzteil! Da stheen die genauen Angaben drauf, wieviel Strom es auf welcher Leitung bringt.

    Meins ist da um genau zu sein das Enermax EG465AX-VE(G) mit folgenden Werten:

    3,3V: 35A
    5,0V: 35A
    12 V: 33A
    -5 V: 1A
    -12V: 1A
    +5V Standby: 2,2A

    Nur der Preis hat mich damals etwas deprimiert. Immerhin 120 Euro. Aber das ist Geld, das sich lohnt. Spar nicht am falschen Ende!
     
  3. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Sehr leise sind Tagan und BeQuiet. Von letzterem gibt es auf jeden Fall schon Versionen mit allen gewünschten neuen Steckern und unter 100€ wird es auf jeden Fall bleiben.
    Es kann auch nicht schaden, wenn das Netzteil 2 getrennte 12V-Schienen hat.

    Gruß, Magiceye
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page