1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

welches netzteil und wie viel watt?? hilfe

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Blackcat25, Feb 13, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    Ich habe eine Radeon hd 5970, möchte mir einen i7 920 Prozessor und entweder das Asus Rampage 2 oder das Gigabyte EX58-Extreme Mainboard holen.
    Desweiteren 6 gb 1600 ddr3 Speicher und eine 1tb Festplatte plus ein DVD Brenner. Das Gehäuse wird wahrscheinlich das Enermax Phoenix falls die Graka reinpasst.

    Nun zu meiner Frage. Wieviel Watt braucht mein Netzteil, und welches sollte ich mir holen? Hab an das Enermax Modu87+ 700 Watt gedacht, aber das ist bei vielen erst ab dem 15 März wieder lieferbar und ich bräuchte den Pc schon früher.

    Bitte helft mir!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wichtig ist, was das Netzteil bei 12 Volt leistet. Bei dieser Spannung wird die überwiegende Leistung benötigt (Grafikkarte, CPU, Laufwerke).
    Die guten Markennetzteile können über 80% ihrer Leistung bei 12 Volt liefern. Da reicht dann eins, das 700 Watt Gesamtleistung hat.
    Natürlich kein Billigteil mit angeblichen 750 Watt für 35€, aber so eins wirst du sicher nicht auf die teure Hardware los lassen wollen.
    Wenn du bei Enermax bleiben willst, käme das Revolution85+ 850W in Frage. http://geizhals.eu/deutschland/a382762.html
    In der Preislage des Modu liegt das ebenfalls effiziente Seasonic M12D-750 http://geizhals.eu/deutschland/a392159.html Mit dem Gigabyte EX58 soll es Probleme mit dem Netzteil geben (siehe Bewertung).
    Nicht ganz so effizient, aber empfehlenswert, vor allem preislich das Cougar CM 700W http://geizhals.eu/deutschland/a427338.html
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    .. wenn man bei 80 Plus Bronze von "nicht ganz so effizient" sprechen kann. Wir sind da schon auf sehr hohem Niveau.
     
  4. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    auf das Asus X58 wird mehr gegriffen.
    da kann man das teure -> Rampage II Extrem od günstigere -> Rampage II Gene nehmen, macht keinen Unterschied, nur die Anschlüsse - LAN & PCIe und Grösse.

    Macht einen sehr guten Eindruck

    , http://www.hartware.de/review_913_11.html ,

    die Festplatte solltest DU die schnelle Samsung Spinpoint F3 nehmen
     
    Last edited: Feb 13, 2010
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page