1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches Netzteil wäre optimal?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by jakepup3, Mar 26, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jakepup3

    jakepup3 Byte

    Welches Netzteil entspricht meinen Anforderungen?
    Mein System:
    AMD Phenom ii x4 840, StandardKühler
    Nvidia GeForce 9800 Gt
    2x 2gb DDR3 / 1x 4gb DDR3
    Asus M4A78LT-M-LE
    Firewire karte
    S-ATA Festplatte
    DVD-Brenner
    Windows 7 64 bit Version

    Es sollte aller höchsten 50-60 € kosten und noch ein wenig Spielraum nach oben haben, damit meine ich, dass es mehr als die geforderte Leistung hat.(50 Watt)
    Und natürlich sollte es stabil und relativ leise laufen, ein leichtes Rauschen ist kein Problem!!!:bitte:
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Last edited: Mar 26, 2011
  3. jakepup3

    jakepup3 Byte

    die gefallen mir nicht^^ darum frage ich ja noch mal!!
     
  4. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Last edited: Mar 26, 2011
  5. jakepup3

    jakepup3 Byte

    die gefallen mir nicht weil sie erstens nicht passen
    zweitens nicht die anschlüsse haben die ich haben möchte und zwei davon nur 400 watt haben, da kann ich gleich mein jetziges behalten mit 350watt!!!
    was stört dich das wenn ich das halt nochmal frage???:aua:
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du dir mal die Mühe gemacht, die Bewertungen zu lesen, mit welcher Hardware die Leute, Netzteile mit 400 Watt einsetzen?
    Die Watt Angabe ist eh zweitrangig. Die haben Ampere bei 12 Volt, wovon ein 550 Watt LC-Power oder Xilence nur träumen kann. Willst du etwas so einen "China Böller"?
     
  7. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Glaubst du wir schwimmen auf der Nudelsuppe und haben keine Ahnung?
    Hier gehts um Kaufberatung und Geld und darum wird dir kein erfahrener User ein ok für das Xilence 550W geben.

    Seit wann sagt die Wattangabe der Bezeichnung der Netzteile was über die Leistung der benötigten 12V Schiene etwas aus,auf die kommt es nähmlich an.
    Dein ausgesuchtes Xilence mit 550 Watt liefert weniger auf 12V wie die Vorgeschlagenen 400 Watt Markennetzteile von den fehlenden Schutzschaltungen red ich gar nicht bei dem Billigböhler.
    Xilence Power 550W : +12,0 V1: 17A • +12,0 V2: 18A
    Xigmatek NRP-PC402 400W : +12V1: 20A • +12V2: 20A

    Hast mal was von Adaptern gehört,die gibts um 1-3 € falls ein Stecker fehlt,weil dem Teil das Saft will ist es egal wie sie ihn bekommt.

    PS: Regeln lesen, 1PC-1Beitrag,Mods sind keine zuzeit online aber du wirst von ihnen hören.
     
    Last edited: Mar 26, 2011
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn sie Dir nicht gefallen, dann mach konkrete Angaben, welche Farbe die Schleifchen haben müssen und welche bunt glitzernden Aufkleber drauf sein sollen.
    Deine Auflistung wird 300W brauchen, also hast Du mit 400W sogar noch 100W Reserve. Wenn Dir das zu wenig ist, dann hau halt noch mal 50 oder 100W drauf, ist ja nicht so, daß es sämtliche Netzteile auch in höherer Leistung gibt... :rolleyes:
    Cougar und Enermax sind normalerweise Top-Hersteller, mit denen Du nix falsch machst. Cougar gibts sogar in schöner oranger Lackierung...
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wattangaben sagen sowieso zunächst nix aus.
    Links zum Thema Billignetzteile:

    News von PC Games Hardware zu einer Kamagne von Corsair
    Video zu defekt gehenden Billignetzteilen - produziert von Corsair

    Woran erkennt man bereits auf dem Papier ein schlechtes Netzteil?
    Vergleich von Netzteilen mit gleicher Nennleistung

     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page