1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches Netzteil zu welcher Belastung??

Discussion in 'Hardware allgemein' started by 31337_tek, May 19, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 31337_tek

    31337_tek Byte

    Hallo,

    Ich möchte mir ein neues Silent Netzteil zulegen. Bei Blacknoise.de bin ich auch fündig geworden. Ich schwanke jetzt nur zwischen der 300 Watt und der 380 Watt Variante. Ich habe derzeit ein 300 Watt Netzteil und glaube eigentlich keine Probleme damit zu haben. Mein Problem ist nun, ob ein 380 Watt Netzteil nicht zukunftssicherer ist und ich mich dann in einem Jahr über das 300 Watt Netzteil ärgere.

    Was ich derzeit im Pc hab:
    XP 1700
    Geforce 3
    Brenner
    Floppy
    Lan Card
    3 Papst 80mm

    Ich will aber noch einige Sachen hinzu kaufen:
    DVD Laufwerk
    Neon Strings (Leucht Drähte für Case Modding)
    Weitere Gehäuse Lüfter, da ich System Temp immernoch 37°C hab,
    80mm und 120mm evtl
    Vielleicht werde ich den Pc dann auch übertackten

    Und dann kommen halt vielleicht noch sonst irgendwelche Komponenten hinzu und da weiss ich halt nicht, ob das 300 Watt Netzteil zu schwach wird.

    Ich bedanke mich bereits für eingehende Antworten
     
  2. Tomthemad

    Tomthemad Halbes Megabyte

    hi....bin auch der selben meinung wie steffenxx
    würde auf jeden fall das 380er teil nehmen...könntest
    sonst probleme bekommen beim weiteren ausbau....
    kann schon bei einer neuen grafikkarte der fall sein...
    kommt auf das jeweilige netzteil an....
    300 watt ist nicht gleich 300 watt....noname geben früher den geist auf....als z.b. ein markenteil....gerade bei athlon-systemen
    die ja bekanntlich kräftig am netzteil ziehen..
    das geld würde ich auf jeden fall investieren....
    mfg.Tom
     
  3. 31337_tek

    31337_tek Byte

    Ja tu ich, aber die Lüfter sind alle jeweils die leistesten Papst Modelle. Sie machen keinen sehr starken air stream, weil mir Geräuschentwicklung sehr wichtig ist.
     
  4. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, auch wenn die Preisdifferenz zwischen dem 300er und dem 380er ganz schön sind, würde ich lieber das 380er nehmen. Damit dürftest Du gut hinkommen.
    Deine Gehäusetemperatur finde ich relativ hoch (mit den 3 Lüftern) - zirkuliert die Luft so schlecht ? Verwendest Du Rundkabel für Deine Laufwerke ? MfG Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page