1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches Netzteil?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by StR_hav, Jan 29, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. StR_hav

    StR_hav Byte

    Moin!

    Ich möchte die folgenden Komponenten verbauen:

    Athlon XP 2600+ Barton
    Asus K7N8X
    512 MB DDR400-RAM
    ATI Radeon 9600 XT (vielleicht Asus?)

    dazu noch meine alten Komponenten:
    Creative SB Live! Value (reicht ja noch ... :-))
    Creative DVD-Laufwerk
    HP CD-Brenner
    2x 20 GB Festplatte

    Ein Gehäuse hab ich auch schon: Chenbro Gaming Bomb.

    Also: Was für ein Netzteil:
    Ein Be Quiet Blackline 1.3 mit 400 Watt hab ich ins Auge gefasst.
    Oder ist das zu viel Leistung? Wie ist das mit der Watt-Leistung im PC? Hab zwar Physik-Unterricht gehabt, aber in der Praxis ist das ja etwas anders.
    Für empfehlungen wär ich dankbar.
    Ein Argument für Be Quiet ist vor allem Verarbeitung und die Lüftersteuerung (Welche geh.-Lüfter dabei?). Nur bei der Watt-Leistung bin ich mir unsicher!

    MfG
    StR_Hav
     
  2. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Ein be quiet 350W reicht auch. ;)
     
  3. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    Hallo StR_hav

    entscheidend sind die ströme auf den einzelnen leitungen.

    diese sollten wie folgt sein:

    20 ampere 3.3 volt ( besser 30)
    30 ampere 5 volt
    15 ampere 12 volt ( besser 16-20)

    es gibt 450 watt netzteile, die schlechter abschneiden als gute netzteile mit 300 oder 350 watt, da die leistung auf den einzelnen leitungen einfach nicht stimmt.

    http://www.de.tomshardware.com/praxis/20021014/index.html

    mfg Ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page