1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches Netzteil?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by emacs, Feb 20, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. emacs

    emacs Megabyte

    Hallo,

    ich habe eine Umbauaktion vor und bin auf der Suche nach einem guten Netzteil. Angeschlossen werden sollen:

    Ein AMD 3000+, mit MoBo und ca. 1 GB RAM, sowie GraKa mit ca. 64 MB.

    Zwei optische Laufwerke,

    Zwei Festplatten,

    die PCI-Plätze werden belegt durch diverse Karten (Sound, Netzwerk, SCSI)

    Wenn's denn ginge, würde ich auch gerne eine Wasserkühlung einbauen.

    Kann ich das alles mit einem Netzteil betreiben und welches soll ich nehmen? Ich wollte so ca. 100 ? dafür ausgeben (Wenns 130? sind, ist es auch nicht schlimm) Wichtig sind Qualität und eine möglichst geringe Lautstärke.

    Vielen Dank, für eure Vorschläge

    Greg
     
  2. emacs

    emacs Megabyte

    @ AMDUser,

    den Preis habe ich von Conrad auf deren Webseite geholt. Ich denke mal, dass ich das Teil nehmen werde.

    @all

    Vielen Dank für eure Hilfe.

    Greg
     
  3. rdmuel

    rdmuel Byte

    OK, modding ist nicht so meins. Das Teil muß funktionieren, und nicht gut ausschauen. (Dafür gibts Frauen... :D )

    Mein Enermax ist halt GAR nicht geregelt. Evtl hab ich deshalb jetzt was anderes gesucht. Wenn Levicom nix ist, dann leg ich halt noch 30.- drauf, und versuch es mit einem TC Enermax. :rolleyes:
     
  4. Mafde

    Mafde Byte

    Ja, das is auch mein Problem--leider sehr teuer die Antec--aber wie gesagt mit meinem alten Enermax war ich auch sehr zufrieden und es war leise(manuell regelbar+Thermalsteuerung) Die sind vom Preis her ja nicht mehr ganz so teuer wie früher--leider gabs für mich da nix was in Richtung Modding geht(von Antec gibts blau beleuchtete *lol*(120Euro....))

    MafDe
     
  5. rdmuel

    rdmuel Byte

    Jo, NP. Weil die 100 oder 115 Euronen für das Antec 430 bzw 480 sind halt schon etwas jenseits meiner Preisklasse. Da müsst ich erst drauf sparen... :(
     
  6. Mafde

    Mafde Byte

    Habe 4 HDD?s DVD-RW 1700@2GHz usw.--also stabil is das Levicom schon, nur halt hält es die Werte nicht ganz so stabil wie mein "altes" Enermax und es ist auch nicht leiser. Von daher würd ich sagen probiers aus und wenns das nich bringt tauscht es halt um.

    MafDe
     
  7. rdmuel

    rdmuel Byte

    Uh! So ein Mist. Naja, ich werd es testen. Aber leiser als mein jetziges ist es sicher. Und wenn mein Rechner (TB 1333; 3 HDD; 1FDD; 3 DVD/CD-LW) nicht mehr stabil läuft, dann tausch ich es um oder es wird zur Not wieder verkauft.
     
  8. Mafde

    Mafde Byte

    Ich habe auch mal Enermax gehabt--und meins war eigentlich leise. Habe jetzt auch Levicom(wegen Modding) und muss sagen das es lauter ist und vorallem bei angeblich besseren Werten die Spannungen schlechter hält! Also billiger is nich gleich besser--leider ist das Antec-True-Power 480 mir zu teuer sonst hätt ich schon längst das.

    MafDe
     
  9. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    <ENERMAX Netzteil 353W EG365AX-VE(G) FMA>

    reicht auf jeden Fall aus, weil von der eigentlichen Leistung her sind beide identisch.

    Evtl. solltest du noch nach einem etwas günstigerem Preis gucken, denn 90 ? dafür sind schon heftig.
     
  10. rdmuel

    rdmuel Byte

    Also ich hab ein Enermax verbaut, und es ist wahnsinnig laut. Aber dafür hat es ultra stabile Stromwerte. (OK, meins ist etwas älter, und hat keine Lüfterregelung)

    Werde mir heute ein 420W Netzteil von Levicom zulegen. Das ist ähnlich leise wie das von BeQuiet, hat auch nahezu die selben Testwerte, aber kostet etwa die hälfte.
    Wo? Schau mal bei BBT nach
     
  11. Mafde

    Mafde Byte

    Die sollten beide leise sein denk ich mal, aber das W - Modell ist so teuer weil es für 90-260V ausgelegt ist und das G - Modell nur für 180V-260V. Sonst kannste beide manuell regeln(Lüfter) und besitzen beide Thermalsteuerung!

    MafDe
     
  12. emacs

    emacs Megabyte

    Ich habe da mal zwei Netzteile gefunden:

    ENERMAX Netzteil 353W EG365AX-VE(G) FMA für 89,95 ?

    ENERMAX NETZTEIL 353W EG365AX-VE (W) FCA für 124 ?

    Welches von den beiden ist das bessere?
    Und macht sich das in der Lautstärke bemerkbar?

    Greg
     
  13. Mafde

    Mafde Byte

    Antec True Power sind sehr gute NT?s und haben schon öfters Tests gewonnen--auch Fortron würd ich mir mal anschauen, die sind auch sehr gut. Ansonsten kannste auch mit BeQuiet und Enermax nix falsch machen. Zur Leistung würd ich auch sagen, 350W dürften reichen.

    Zum Antec:

    http://www.pc-icebox.de/de/dept_105.html

    MafDe
     
  14. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Netzteile von BeQuiet oder halt die schwarze Tagan-Serie. Natürlich ist auch Enermax nicht zu verachten.

    Empfohlene Leistung 350 W, oder leicht darüber.
     
  15. emacs

    emacs Megabyte

    Sorry, dass ich im falschen Thread gepostet habe...

    und danke für den Tipp..

    Greg
     
  16. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Erstmal
    Thread :schieb: :jump:

    Ich würde dir zu einem 350-400Watt Netzteil von BeQuite raten. Dies bietet auch ausreichende Amperewerte und ist, ganz nach deinem Wunsch, leise...

    Gruß
    wolle
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page