1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches Netzteil??

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by TGA2002, Feb 28, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TGA2002

    TGA2002 Kbyte

    Hallo
    Da ich (vermute es) ein zu schwaches netzteil für mein System habe! bin ich auf der Suche nach einem Neuen!
    Nun habe ich mehrere angesehen und die Leistungsschwankungen im +3,3V +5V +12V ist ja enorm!
    Welche ist die "wichtigere" Versorgung?

    Gigabyte GA7 VTXE+; AMD 2000XP+; 1024MB DDR;
    Windows XP Prof SP2
    Nvidia Geforce FX5700LE(256 MB);
    200GB Seagate, 80GB Seagate; 60GB Maxtor;
    Pionier DVD RW DVR 106D
    LiteOn 48125S;
    Netzteil 420W +3,3V/28A +5V/40A +12V/18A


    Gruß
    Frank
     
  2. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

  3. Oblivion

    Oblivion Kbyte

    Ich will ja jetzt nicht als oberschlau klingen, aber warum ein neues NT, für dieses System scheinen mir die Ampere werte ausreichend, was stört dich denn, bzw. was hat dich dazu bewegt ein neues NT kaufen zu wollen?
     
  4. TGA2002

    TGA2002 Kbyte

    hi vf01
    Hatte in einem Threat gelesen das der 12V Wert zu gering ist um eine GeForce 5700LE (256MB) zu betreiben!!
    Weiß nicht ob da was dran ist???
    Habe folgendes Problem: Pc hängt sich bei Spielen und auch Anwendungen auf!
    Wenn ich meine GeForce 4200 Ti (128MB) drin hab geht alles reibungslos!!
    Gruß
    Frank
     
  5. Oblivion

    Oblivion Kbyte

    Ok gut, problem erklärt ;)

    und wieder was gelernt, ich war nämlich überzeugt dass die 5700LE nicht so viel Ampere von der 12er Leitung frisst


    darfst ein neues kaufen :D :D :D
     
  6. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    dann bleibe bei der GF 4 TI 4200, die ist auch ein Stück schneller als die GF 5700.
    Es könnte irgendwo knapp werden bei 18 Ampere, muß aber nicht unbedingt am Netzteil liegen.
    Jedoch unterliegen Netzteile auch einem Alterungsprozess .
    mfg ossilotta
     
  7. TGA2002

    TGA2002 Kbyte

    danke an euch beide!!
    ja werd ich machen bei der GF 4 TI 4200 bleiben!!
    Gruß Frank
     
  8. TGA2002

    TGA2002 Kbyte

    Aber trotzdem! Hat einer von euch einen Vorschlag welches NT ich mir zulegen könnte??
    Wäre nett!!!
     
  9. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    bequiet P5 420 Watt 3.3 V 30 A, 5 V 37 A, 12 V 27/30 A

    mfg ossilotta
     
  10. TGA2002

    TGA2002 Kbyte

    dank dir!
    @ossilotta

    mfg Frank
     
  11. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    ist ein sehr leises Netzteil. 3 Gehäuselüfter können direkt angeschlossen werden und werden vom Netzteil geregelt. Vor Ort Austausch Garantie.
    Habe übrigens in einem meiner PCs auch noch eine GF 4 Ti 4200 stecken. Klasse karte und schnell allemal, aber halt nicht mehr so frisch.

    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page