1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

welches netzteil?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by schnuppo, May 24, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. schnuppo

    schnuppo Byte

    moin.....


    ich würde mir gerne ein neues Netzteil zulegen:

    system

    intel core 2 duo 6300 2x 1.86GHz

    1024 ram

    geforce 7300 gs 256 mb


    welches Netzteil wäre für diese leistung ok und vorallem preiswert?
     
  2. Ich würde das BeQuiet! Straight Power 400W empfehlen. Damit hast du auch noch einige Reserven, falls du eine neue Grafikkarte kaufst oder die CPU aufrüstest.
     
  3. raphaelldl56

    raphaelldl56 Halbes Megabyte

  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  5. raphaelldl56

    raphaelldl56 Halbes Megabyte

    Warum nicht der Straight Power 450? Ist doch billiger und hat mehr Power...
     
  6. TobiStyle

    TobiStyle Halbes Megabyte

    Ich hab in letzter Zeit viel schlechtes über BeQuiet! gehört..
     
  7. raphaelldl56

    raphaelldl56 Halbes Megabyte

    Also im Forum hier gab es nur Lob bei dieser Marke. Was für Probleme soll es denn geben?
     
  8. TobiStyle

    TobiStyle Halbes Megabyte

    Ausfälle, nicht drehende Lüfter...Ja aber es gibt auch andere Foren...:rolleyes:
     
  9. mspro

    mspro Halbes Megabyte

    Link bitte!:baeh:

    Das mit den nichandrehen Lüftern bezieht sich aber wohl eher auf an die Temerpaturegelung angeschlossene Gehäuselüfter, die bei zu geringer Spannung nicht anlaufen. Das hat wenig mit dem NT selbst zu tun...
    Oder meinst du denn 12cm-Lüfter im NT selbst?:rolleyes:

    Gruß :)
    mspro
     
  10. TobiStyle

    TobiStyle Halbes Megabyte

  11. mspro

    mspro Halbes Megabyte

    Danke! :)
    Schon interessant. Bei dem Preis muss eben gespart werden, das kann ich verstehen aber das darf einfach nicht sein!

    Zum Glück hab ich eins mit 450 Watt Leistung. :D Vielleicht liegts auch daran, dass ich noch keine Probleme hatte, da ich eines der ersten der Reihe besitze. Vielleicht lässt nun die Qualität bei hoher Nachfrage nach, aber auch das darf einfach nicht sein. :(

    Gruß und Gute Nacht! :)
    mspro
     
  12. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Unsere Spezialisten für Kaufempfehlungen sollten das mal durchlesen und überlegen, ob sie noch weiter BeQuit empfehlen können. In den Beispiel-Zusammenstellungen sind etliche BeQuiet drin. Ich bin selbst wieder dabei, eine Beispiel-Zusammenstellung bei Hardwareversand abzuchecken (was die aktuellen Preise angeht). Ich hatte an die Gaming-Rechner zwischen 800 € und 1000 € gedacht. Beide Empfehlungen enthalten das BeQuiet straight Power 450 W. Welches könnte man an seiner Stelle nehmen?
     
  13. raphaelldl56

    raphaelldl56 Halbes Megabyte

  14. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Warum hier im Forum ständig BeQuiet verkauft wird habe ich noch nie verstanden, mehr als durchschnittliche Qualität hatte diese Firma nie zu bieten.
     
  15. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Hier mal einer der "Spezialisten":

    1. Alternativen wurden zum Teil schon genannt
    Seasonic S12 Reihe
    Enermax Liberty Reihe
    Tagan Easycron Reihe

    2. Denke ich spreche für alle am Sticky Beteiligten, wenn wir der Meinung sind das BeQuiet schon eine überdurchschnittliche Leistung bringen. Vllt. ist zurzeit eine fehlerhafte Serie in Umlauf, die hat aber jede Firma mal, auch Tagan und Seasonic.

    3. Bei uns sind noch keine Beschwerden eingegangen (verwenden ja auch nur max. das 450 Watt Modell;)).

    EDIT: Haben inzwischen ein kaputtes BQ 450 gesichtet. Hm, wir werden mal überdenken die NT's im Sticky zu ersetzen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page