1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches Netzteil?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by tranc3r, Aug 20, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tranc3r

    tranc3r ROM

    Hallo,

    da ich hier sehr viel über Netzteile lese und von den ganzen Volt, Watt und Amper angaben null ahnung habe wollte ich mal nachfragen was ihr für ein Netzteil mir empfehlen könntet für meine neue zusammenstellung.


    Motherboard: NFORCE4M-A (V1.1)
    CPU: AMD Athlon64 X2 5200+ EE AM2 boxed
    Ram: Corsair XMS2 2048MB DDR2-800 PC2-6400U CL5-5-5-12 (2x 1024)
    Grafikkarte: Sapphire Radeon X1950 XT 512MB 256 Bit
    HDD: 2 x 250 GB
    Laufwerk: 1 x DVD + 1 x DVD Brenner
    Gehäuse: 2 x 120mm Lüfter, 1 x 80mm Lüfter


    Ich wollte mir jetzt das Techsolo TP-450 450W ATX 2.0 holen, nur weiß ich nicht ob die angaben lagen dafür. Hier gibt es das Datenblatt zu dem Netzteil: http://www.techsolo.net/download/tp450_d_e.pdf . Das Netzteil kostet knapp 30 Euro, falls es nicht langt oder nicht gut genug ist würde ich bis 45-50 euro maximal gehen da ich ja kein modder PC betreiben will. ^^

    Würde mich sehr über Antworten freuen.

    MfG
    tranc3r
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    +12V: 20A sind recht knapp. Außerdem stehen die nur auf einer einzigen 12V Leitung zur Verfügung.
    Bei modernen PC-Konfigurationen (Dual Core CPU, leistungsfähige PCI-Express Grafikkarte) sollte man ein Netzteil nehmen, das mindestens zwei 12V Stromschienen bereitstellt und eine aktive PFC hat.
    Das be quiet Straight Power 400W erfüllt diese Ansprüche vollauf.
    http://geizhals.at/deutschland/a213909.html
     
  3. tranc3r

    tranc3r ROM

    Hallo,

    danke für diese ausführliche erklärung. Dann werde ich wohl lieber ein paar mehr Euro in ein Netzteil stecken als bis jetzt gedacht. Ich glaube ich werde mir gleich ein be quiet Straight Power 450W holen da dies 2x PCIe anschlüsse hat. Für 10 Euro mehr kann ich ja gleich für die Zukunft mir was holen.

    Danke noch einmal für die Information.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page