1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches Netzteil???

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by nikolausius, May 24, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi, also bei mir ist letzte Woche die Grafikkarte (GeForce 7800GT) ,
    und mein Netzteil FSP400-60GLW kaputtgegangen.Garantie is schon abgelaufen. Ich hab den PC Fujitsu Scaleo P.

    Nun habe ich mir die neue GeForce 8800GT gekauft, aber ich weiß nicht welches Netzteil ich brauche. Ich habe leider nicht herausgefunden wieviel Strom die Grafikkarten jeweils verbrauchen. Soll ich mir also jetzt das gleiche Netzteil kaufen, oder ein anderes kaufen, und wenn das dann bitte welches =)
    Kenne mich mit Netzteilen nicht so gut aus.
    Wenn ihr noch iwelche Informationen braucht dann fragt bitte.
    Danke Schonmal im Vorraus

    Bene
     
  2. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Da wird es bei Dir sicherlich zwei Probleme geben. Die GF8800GT ist schon recht stark und dürfte vom alten Netzteil des Fuitsu Scaleo wohl kaum zu schaffen sein. Hinzu kommt, dass es durchaus sein kann, dass das neue Netzteil nicht in das Gehäuse vom Scaleo reinpaßt. Das sind die ersten beiden Punkte die Du überprüfen solltest. Wenn das NT nicht ins Gehäuse passt, dann solltest Du schon mal nach einem anderen Gehäuse Ausschau halten. Es müßte ein ATX-Gehäuse sein, das der ATX 2.0 bzw. ATX 2.1-Norm entspricht. (Das tun zur Zeit die meisten.)
    Sehr schön wäre (jedenfalls in meinen Augen) das Coolermaster Centurion RC534 lite ohne Netzteil schwarz für 41,06 €. Aber das ist Geschmackssache!
    Dazu empfehle ich Dir das ATX-Netzteil Corsair VX450W 450 Watt für 50,14 €.
     
  3. danke schonmal für deine Antwort, aber ist das Netzteil das du mir empfehlen würdest genausogroß wie das alte kaputte?
     
  4. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Deshalb schrieb ich ja, daß Du das überprüfen sollst. Wenn ein normales ATX-Netzteil nicht ins Gehäuse passt, musst Du ein neues Gehäuse kaufen.
     
  5. Blade911

    Blade911 Megabyte

    größe von den maßen oder der leistung?? wenn es dein geldbeutel erlaubt, dann wäre auch die 650Watt variante interessant, kostet 12€ mehr und hat wesentlich mehr reserven;).....also von dem maßen, solltest du eher bei deinem gerät schaun...woher sollen wir das wissen??

    Wenn es diese hier is, sollte es passen

    FSP 400W
     
  6. Vielen Dank, mein altes hat genau die gleichen Maße
    Werde mir gleich morgen oder am Montag eins bestellen.
    Nur noch überlegen ob ich mir das mit 600 W kaufen will.
    Gruße Bene
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page