1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches Netzteil

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Squalll, Oct 20, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Squalll

    Squalll Byte

    Hallo zusammen

    Ich habe vor mir ein neues Netzteil zu kaufen, da meins nen Hochfrequenzton hat, bzw es pfeifft.

    So nun meine Frage, welches Netzteil würdet ihr mir empfehlen? Am besten was aus dieser Seite https://www.digitec.ch oder aus http://www.stegcomputer.ch
    Wenn's geht ein hoch qualitatives.

    Zurzeit hab ich ein Super Flower 550W drinnen. Aber wie gesagt, es pfeifft.

    Passen alle Netzteile in meinem Enermax Gehäuse? http://www.caseking.de/shop/catalog/Gehaeuse/Enermax/Enermax-Phoenix-Neo-ECA3162-B-black::11185.html

    Passt auch ein PCI-E 6/8 in meinem 6slot anschluss? Also zb in meiner Graka, die braucht gleich 2*6pin.

    Und hab ich ein 24pin MB anschluss? (Hab grad keine Lust meinen PC aufzumachen da ich ihn in eine kleine ecke abgestellt habe wegen dem Pfeiffen).

    Mein System:
    Intel Core 2 duo E8400 3GHZ @3.6GHZ
    Asus P5Q
    XFX 9800GTX+ 785M
    Patriot 4gb (4*1 Riegel)
    Enermax Phoenix Neo ECA3162-B - black Gehäuse

    MfG Squall
     
    Last edited: Oct 20, 2009
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei Steeg

    Thermaltake Toughpower 600W
    600W, ATX V2.2, 14cm Fan, SLI, PFC, Low Noise

    STEG Prod-Nr. : 635736 (tmt-w0103)
    Manufacturers : Thermaltake
    Manufacturers Nr. : W0103
    Modell : Toughpower 600W
    Warranty : 36 Months/Monate/Mesi/Mois
    Bring-In Warranty

    109.90 CHF Inkl. MWSt
    77.39 �uro Incl. MWSt/TVA/IVA

    Der Preis ist günstiger im Vergleich zu Geizhals.
    http://geizhals.at/deutschland/a203795.html

    Bei digitech:

    Be Quiet! Pure Power L7-530W, 80 plus
    CHF 101.-

    http://geizhals.at/deutschland/a448489.html

    Ich würde das Thermaltake holen. das ist hochwertiger und hat bessere Ausstattung. Der Preis ist auch günstig für die Leistung.
    Es hat auch einen 140mm Lüfter.


    Die Netzteile passen. Die Größe ist genormt.
     
  3. Squalll

    Squalll Byte

    Danke für deine schnelle Antwort.

    Aber was haltest du von http://www.stegcomputer.ch/shop.asp?prodid=tmt-w0227

    Ich will wirklich eines der hochwertigsten Netzteile haben damit so ein pfeiffen nicht mehr vorkommt.

    Und passt PCI-E 8pin an einer graka mit 6pin? Oder passen 6/8pin stecker? Kenn mich da leider nicht so aus.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das 650W hat Kabel Management, also steckbare Kabel. Ansonsten hat es gleiche Technik. Bei den Pins bin ich selbst überfragt.
     
  5. Squalll

    Squalll Byte

    Gleiche Technik, ja, aber es hat mehr Kabel dabei und höhere Leistung.

    Ist das schwer zu verstehen mit dem Kabel Management oder ist es einfach gemacht?

    Na wobei, wenn ich sehe das die high-end graka's mind 680Watt brauchen, kauf ich mir doch lieber etwas höheres.

    http://www.stegcomputer.ch/shop.asp?prodid=tmt-w0229

    Was haltest du davon? Der hat sogar je 2 6er pin und 2 8er pin und sogar noch ein adapter von 8 zu 6pin.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das 650er hat Reserven satt. Das wird vermutlich bei halber Auslastung laufen, wenn der PC gefordert wird. Dann wird der Lüfter kaum hoch drehen und sehr leise bleiben. Das musst du natürlich mal selber hören.
    Hochfrequenzton kommt, wenn die Spule nicht nicht richtig fest ist und das Netzteil am Limit läuft. Das kann auch bei teuren Netzteilen vorkommen. Dann wird es aber in der Regel ausgetauscht.
     
  7. Squalll

    Squalll Byte

    Also würdest du mir das 650Watt Netzteil empfehlen, und es hätte auch noch reserven wenn ich ne Graka reinbaue wo es steht mind 680Watt?

    "Hochfrequenzton kommt, wenn die Spule nicht nicht richtig fest ist und das Netzteil am Limit läuft."

    Musst dir mal vorstellen das es schon im Idle nen starken Hochfrequenzton gibt.

    Edit: Und alle anschlüsse würden zu meinem Asus p5q board passen?
     
    Last edited: Oct 20, 2009
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Forderung ans Netzteil bezieht sich auf "Low-Cost" Geräte mit verhältnismäßig schwacher 12 Volt Leistung und schlechtem Wirkungsgrad.
    Das 650er Toughpower hat bei 12 Volt 52 Ampere (524 Watt). Ein NoName Netzteil müsste dafür wohl mindestens 1000 Watt auf dem Aufkleber stehen haben. :rolleyes:

    >Und alle anschlüsse würden zu meinem Asus p5q board passen?
    Ja.
     
  9. root

    root Megabyte

    :schieb: ...............
     
  10. Squalll

    Squalll Byte

    Genügt die Kabellänge von 50cm zur meine Festplatte?
    Irgendwie steht das noch +15cm+15cm, ob man das wohl erweitern kann?
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Für Midi-Tower sollte es reichen. Bei Big-Tower wird es aber knapp.
     
  12. Squalll

    Squalll Byte

    Sehr gut, hab es mir nun bestellt. Nur noch zu hoffen das der Einbau einfach ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page