1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches Netzteil?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by DrInsane, Jan 6, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DrInsane

    DrInsane Byte

    Ein Kumpel von mir hat vor sich einen neuen Gaming-PC zuzulegen.

    Komponente:
    Xilence Power Gehäuselüfter 12cm
    AMD Phenom II X4 965 Black Edition Box
    Xigmatek Loki SD963 Heatpipe Cooler 92mm
    MSI 970A-G46, Sockel AM3+, ATX, PCIe
    8GB-Kit Corsair Vengeance Low Profile blau PC3-12800U CL9
    MSI R7850-1GD5/OC, 1024MB DDR5, PCI-Express
    Toshiba DT01ACA Series 1TB, SATA 6Gb/s
    Sharkoon Vaya
    LG GH24NS bare schwarz

    Nun fragt sich welches Netzteil geeignet ist um die Komponente ausreichend mit Strom zu versorgen. Es sollte nicht teurer als 45€ sein. Zudem wollte er wissen, ob die Zusammenstellung gut ist.
     
    Last edited: Jan 6, 2013
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. KoRy10

    KoRy10 Byte

    Zuerst wäre es ja hilfreich, wenn man die Verbrauchszahlen von den Komponenten wüsste, man muss ja wissen wie stark das Netzteil überhaupt sein muss. ;)

    Ich sage jetzt mal rein aus dem Bauchgefühl heraus es sollte so ca. 500W haben, ich will da aber jetzt keinen Unsinn erzählen und du solltest mir nicht blind vertrauen. ;)


    Dieses hier wäre in der Preisklasse, und sollte glaube ich ausreichen. ;)
    Antec VP450P


    Es wäre auch gut zu wissen, was für Stromanschlüsse denn die Graka hat? Nicht alle Netzteile können an alle Grakas angeschlossen werden, dafür bräuchte man dann Adapter. ;)


    Sry hatte gerade keine Lust mir alles der Teile genau anzuschauen. ;)
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. DrInsane

    DrInsane Byte

    Also soll er jetzt das Antec nehmen, oder Soll er erstmal die Angaben der Komponente herausfinden?
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das Antec kannst du auch nehmen.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde das Lepa nehmen. Dafür dann ein besseres Gehäuse.
    Hardwareversand soll das Asgard Pro bald wieder haben. Wenn der PC bei Mindfactory zusammengestellt werden soll, kann man das Cooler Master K280 nehmen.
     
  8. DrInsane

    DrInsane Byte

    Jo vielen Dank ; )
    Dann wären meine Fragen geklärt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page