1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches Netzwerk geht ins Internet?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Der Engel, Feb 2, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Der Engel

    Der Engel Kbyte

    Servus

    ich habe bisher eine funktionierende Netzwerkverbindung via DSL ins Internet. Dies hat mir auch das "Netzwerk- und Freigabecenter" angezeigt.

    Ich habe jetzt meine Telefonanlage via USB angeschlossen. Jetzt wird mir "Mehrere Netzwerke" angezeigt.

    Das WLAN ist als "privates Netzwerk" Lokal und Internet vorhanden
    Die Tel-Anlage ebenfalls Pirivt aber nur Lokal

    Mit welchem Netzwerk gehe ich jetzt ins Internet? Ich will nur die bisherige WLAN-Verbindung nutzen.

    Der Zugang funktioniert übrigends immer noch problemlos, ich denke auch über WLAN, bin mir aber nicht sicher.

    Peter
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Der Engel

    Der Engel Kbyte

    Hier die gewünschten Info´s
    Die Tel-Anlage ist die Eumex620Lan

    Im übrigen kann ICH mit den beigefügten Daten gar nichts anfangen :-(

    Gruß

    Peter



    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . . . . : Vista-PC
    Prim„res DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung 4:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Eumex 620 LAN
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-30-42-F1-A3-10
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::bde9:8d6b:e07e:a48c%19(Bevorzugt)
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.69.1(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Samstag, 2. Februar 2008 11:46:25
    Lease l„uft ab. . . . . . . . . . : Samstag, 2. Februar 2008 15:46:36
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.69.254
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.69.254
    DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 385888322
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.69.254
    NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung 3:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft Windows Mobile Remote Adapter #3
    Physikalische Adresse . . . . . . : 80-00-60-0F-E8-00
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 169.254.2.2(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Samstag, 2. Februar 2008 11:34:27
    Lease l„uft ab. . . . . . . . . . : Montag, 3. M„rz 2008 11:34:26
    Standardgateway . . . . . . . . . :
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 169.254.2.1
    NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : AVM FRITZ!WLAN USB Stick v1.1
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-04-0E-FB-F5-3D
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::2049:d264:e375:a92d%9(Bevorzugt)
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.0.2(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Samstag, 2. Februar 2008 11:37:07
    Lease l„uft ab. . . . . . . . . . : Sonntag, 3. Februar 2008 11:37:05
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
    DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 218104846
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
    NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : NVIDIA nForce Networking Controller VLAN 0011
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-13-D4-90-FA-B3
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter LAN-Verbindung*:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{26F38F95-4A6E-400F-9755-C29CAF387AB9}
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 6:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{2CF928D9-BB0A-47FD-B5E1-F8E1DE86EB8C}
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 7:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 02-00-54-55-4E-01
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:4137:9e66:8a5:3f55:3f57:fffd(Bevorzugt)
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::8a5:3f55:3f57:fffd%10(Bevorzugt)
    Standardgateway . . . . . . . . . : ::
    NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 9:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{FA68C6E1-A172-4F18-9002-DD87C79C10C2}
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::5efe:192.168.0.2%16(Bevorzugt)
    Standardgateway . . . . . . . . . :
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
    NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 10:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{44B82BA7-A7E7-4458-A7E8-4CE28319BAAD}
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 11:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{44B82BA7-A7E7-4458-A7E8-4CE28319BAAD}
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::5efe:169.254.2.2%18(Bevorzugt)
    Standardgateway . . . . . . . . . :
    NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 12:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #6
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::5efe:192.168.69.1%21(Bevorzugt)
    Standardgateway . . . . . . . . . :
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.69.254
    NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    So genau kann man das nicht sehen, weil die öffentliche IP fehlt und welches Modem die benutzt.

    Wenn du die Wählregeln nicht geändert hast, müsstest du weiterhin über den Stick online sein. Welcher Router hat denn damit Verbindung? In dem Konfigurationsmenü sieht man, ob er online ist. Es ist technisch möglich, gleichzeitig per ISDN und DSL online zu sein.
    Du kannst also auch mal die 192.168.69.254 im Browser aufrufen, um ins Konfigurationsmenü der Eumex zu kommen.
    Mit 192.168.0.1 kommst du ins Menü des DSL-Routers.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page