1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches neue Netzteil?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Groening, Jul 13, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Groening

    Groening Byte

    Hallo Forum,

    gestern Nacht roch es leider verbrannt aus Richtung PC-Gehäuse und kurz danach war der Bildschirm schwarz. Habe den PC dann aufgemacht, die einzelnen Komponenten rausgenommen und wenn ich meiner Nase trauen kann, scheint es wohl mein Netzteil dahingerafft zu haben. Mittlerweile das 3. der Marke bequiet.

    Lange Rede kurzer Sinn, ich brauche ein Neues und möchte diesmal eines, welches seine Qualitäten vor allem in der Lebensdauer hat. ;)

    Die Leistung muss ausreichen für folgende Komponenten:

    CPU: QuadCore Intel Core 2 Quad Q6600, 2400 MHz (9 x 267)
    MB: Gigabyte GA-P35-DS3R
    Graka: AMD Radeon HD 6800 Series (1024 MB)
    Speicher: 4GB
    HD1: SAMSUNG HD103SJ 1TB
    HD2: SAMSUNG SP2504C 250GB
    Gehäuse: Thermaltake Tsunami midi

    Welche(s) würdet ihr mir empfehlen?
     
  2. eli148

    eli148 Halbes Megabyte

    Ein Cougar A400. Mit größeren Reserven: Cougar A450.
     
  3. Groening

    Groening Byte

    Sind die Reserven wichtig? Der PC läuft 24/7. Es würde sich also wahrscheinlich in den Stromkosten niederschlagen. Wichtig ist mir wie gesagt nur, dass der PC stabil läuft und das Netzteil nicht zu heiß wird bzw. lange lebt.
     
  4. eli148

    eli148 Halbes Megabyte

    Ich denke ein Cougar A400 reicht, wenn Aufrüsten nicht geplant ist.
    Wenn der PC aber immer an ist, kann man auch ein Gold Netzteil nehmen. Super Flower Golden Green Pro 450W.
    Was war den vorher für eines verbaut?
     
  5. Groening

    Groening Byte

    BQT E5 450W war vorher verbaut.

    Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, ist das Cougar ausreichend, das Gold ist jedoch besser bei Dauerbetrieb?
     
  6. eli148

    eli148 Halbes Megabyte

    Also die E5 Serie ist qualitariv nicht mehr gut..

    Jo, alles richtig verstanden. Es ist effizienter, spart auf Dauer Strom, und soll auch recht leise sein.
     
  7. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ab der E6 Serie ist auch ein Bequiet wieder zu empfehlen und die E8 Serie wäre top.
    Aber ein Cougar A 450W wie empfohlen od. Golden Green Pro 450W wäre eine top Wahl.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page