1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches (Nicht windows!!) System auf 486??

Discussion in 'Software allgemein' started by Der_Tuner, Sep 20, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Der_Tuner

    Der_Tuner Byte

    hi community,

    ich habe einen, meiner meinung nach recht seltenen, compaq 460 ausgegraben.

    daten:

    Intel 486DX4 (umgebaut original amd sx)
    8MB Ram (aufrüstung nicht möglich da pc nur compaq riegel will)
    250MB HDD
    Max auflösung des Bildschirmes 800x600 Pixel

    ich habe ihm eine soundkarte und I-net karte nachgerüstet.


    jetzt stellt sich die frage:

    Welches system kann ich für meinen 486 benutzen?

    da ich ziemlich microschrott windows hasser bin möchte ich dieses system nicht weiter benutzen.

    bitte helft mir :bitte:
     
  2. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Schaue dich hier im Forum und auch im Web nach Linux um.

    - Debian soll sehr schlank sein, damit habe ich aber keine Erfahrung.
    - Minix 3
    wäre evtl. eine Möglichkeit.

    Dennoch stellt sich die Frage, warum eine solch alte und leistungsschwache Gurke reaktivier werden sollte;
    - wenn aus "sportlichem Ehrgeiz" : OK und nachvollziehbar
    - wenn Einsatz gefragt ist: Nein. Altersschwacher Rechner, Stromfresser und NULL Performance
     
  3. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Kein Windows, ok. Dann nimm MS-DOS, das passt genau zu einem 486er.
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...was soll das bitte sein?

    ...wo geht's am schnellsten zum nächsten Recyclinghof...
     
  5. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Selbst ein Router mit Fli4l braucht schon 16MB RAM. Also grafisch geht nicht viel. Alte Spiele wie Doom im Framebuffer oder ein Uralter X-Server in Version <= 3.
    Jedenfalls sollte man möglichst schnell die Swap-Partition/-Datei mounten, bevor größere Programme gestartet werden sollen.

    Angesichts aussterbender Alt-Hardware wird es immer schwieriger, eine Distribution zu finden, die noch gepflegt wird.
     
  6. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Oh, 486er sind schon ziemlich alt!
    Ich erinnere mich gut, anno 1995 stolze Besitzerin eines 486 DX 66 geworden zu sein. Das Betriebssystem war OS/2. (Systemvoraussetzung 466-Prozessor, 8 MB Ram)
    Andere damals gebräuchliche Systeme waren Dos/Win3.1, Win95.

    Mit diesen Betriebssystemen sollte der Rechner funktionieren, entsprechende Hardwaretreiber vorausgesetzt.
    FreeDOS läßt sich z.B. mit dem Browser Arachne zum Surfen verwenden (ohne Java und JavaScript)

    Soweit alte Betriebssysteme :)

    Was aktuelle Betriebssysteme angeht, da wird es schon schwieriger:
    DSL (Damn small Linux) mit X (grafischer Desktop) benötigt mindestens einen 486 mit 16 MB Ram.
    Ob Du nun wirklich Linux im Textmodus so interessant findest? :nixwissen

    MfG
    Rattiberta

    P.S. Trotz einiger Meldungen keine Verschiebung ins Linuxboard, weil alte Rechner kein spezifisches Linuxthema sind. ;)
     
  7. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page