1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches Nootebook ist das richtige???

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Schuasda, Sep 27, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Schuasda

    Schuasda Halbes Megabyte

    Hallo!

    ich willä mir ein Nootbook zu surfen und für die Uni und evtl. mal ne dvd schauen kaufen doch wie finde ich da das passende und v.a. auf was muss ich auchten ???
    Welches Nootbook könnt ihr mir empfehlen???

    Ein BEkannter von mir hat das Inspiron 6000 Superior von Dell wäre das ein Gerät das hierfür taugen würde???


    MfG Schuasda
     
  2. Schuasda

    Schuasda Halbes Megabyte

    hallo kann mir denn niemand helfen???
     
  3. schtiif

    schtiif Byte

    in welchem preisrahmen?
     
  4. Wofür brauchst du es auf der Uni.

    Für Textverarbeitung, Präsentationen usw. würd ich net mehr als 1000€ ausgeben.

    Schau mal auf diese Page: Geizhals

    Außerdem schau dich im Forum weiter um. Es wurde schon einiges darüber diskutiert.
     
  5. Schuasda

    Schuasda Halbes Megabyte

    Ja für Textverarbeitung ein wenig Wireless-Lan und manchmal auch eine DVD schauen...
    und was sagst du zu dem von Dell???
     
  6. Schuasda

    Schuasda Halbes Megabyte

    ICh wollte so auf 800 Euro oder so kommen...
     
  7. Kommt auf die Konfiguration drauf an.
    Dell hat sicher eine gute Qualität.

    Bin ebenfalls gerade auf der Suche nach einem neuen.
    Hab mich für diese entschieden: ASUS
    Werd es wahrscheinlich nächste Woche bestellen.

    Angeblich sind auch Fujitsu-Siemens gut. Hab jedoch mit meinem jetzigen Siemens- Notebook schlechte Erfahrungen gemacht.
    Zu empfehlen wären noch Acer, Samsung und Lenovo IBM.

    Wie gesagt schau auf dieser Page: Geizhals
    Du kannst dort auch deinen Maximalpreis eingeben

    Für deine Anwendungen brauchst du nicht unbedingt eine Grafikkarte. Es reicht auch ein Grafikchip. Empfehlung: >512MB RAM, 40GB Festplatte und diverse Schnittstellen.
     
  8. Schuasda

    Schuasda Halbes Megabyte

    Hm also tendiert ihr eher zu einem Dell oder welches Gerät würdet ihr euch kaufen???
     
  9. darth_mob

    darth_mob Kbyte

    ich hab auch schlechte erfahrungen mit fujitsu-siemens notebooks, besonders mit der c-serie. wollte mir jetzt das Samsung X50 2130 holen aber das ist wahrscheinlich zu teuer für textverarbeitung. dell und alienware sind gut, weil man sich da das notebook so zusammenstellen kann, wie man es braucht
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page