1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches Notebook? Bitte um Rat.

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by huluecke, Jan 24, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. huluecke

    huluecke Byte

    Hallo Forianer,
    möchte mir ein Notebook zulegen.
    Habe ein Budget von max 1000,- euronen.
    Folgene Nutzung ist angezeigt:
    - Office und Internet,
    - Bild- und Musikverwaltung und -bearbeitung,
    - wenig Filme oder Games - aber mit der Option auf mehr (Tochter ist 10 J.),
    - Mobilität ist nicht so wichtig. Gebrauch meistens im Haus und im Garten,
    - soll in ein noch zu erichtendes Home Netzwerk integriert werden,
    - ist neben einem IPad der alleinige Rechner im Haus.

    Hatte folgende Idee:
    - Intel Core i7 o. i5 (3. Gen. ivy bridge),
    - 8 GB Arbeitsspeicher (Option zum Aufrüsten?)
    - 15,6 "" Display (entspiegelt?)
    - 2 GB Graka
    - gerne zusätzliche Bootreserve (SSD)!
    - bis 1 TB HD (kann auch geringer sein),
    - Bluetooth 4.0, HDMI, USB 3.0,
    - gutes und strapazierfähiges!! Laufwerk/ Brenner,
    - strapazierfähiges Gehäuse (kein Plastikbecher),
    - akzeptabler Sound

    Was haltet ihr z.B. von dem Lenovo IdeaPad Y500 (MBG2JGE), oder dem Lenovo IdeaPad Z580 M81J6GE oder Lenovo IdeaPad U510 MBM64GE.
    Welche Alternativen gäbe es?
    Wie wäre der Rechner zu optimieren?
    Was haltet ihr grundsätzlich von diesen Vorschlägen und der Zusammenstellung?
    Freue mich auf viele Tipps und Ratschläge!!
    Vielen Dank!
    Hubert
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Einen Quadcore brauchst du überhaupt nicht bei deinem Anwendungsgebiet. Der saugt nur schneller den Akku leer und du hast eigentlich nichts von. Und ich denke weiterhin, dass bereits eine integrierte HD4000-Grafik reicht. 2 GB Speicher ist ja sowieso ein Kriterium für Geschwindigkeit bei Grafikkarten.

    Mein Vorschlag wäre daher:

    HP ProBook 6570b
    http://geizhals.at/de/?cat=nb&asd=o...+i3-3~29_Core+i5-3~884_AMD+(dediziert)#xf_top
    http://www.notebookcheck.com/Test-HP-ProBook-6570b-B6P88EA-Notebook.84576.0.html

    Lenovo ThinkPad L530
    http://geizhals.at/de/?cat=nb&sort=p&bpmax=&asuch=Lenovo+Thinkpad+L530&asd=on&v=e&plz=&dist=&xf=
    http://www.notebookcheck.com/Kurz-Test-Lenovo-Thinkpad-L530-2479-3BG-Notebook.77996.0.html
    am besten mit dem höher-auflösenden Display.

    Samsung Serie 5 550P5
    http://geizhals.at/de/?cat=nb&sort=...+550P&asd=on&v=e&plz=&dist=&xf=85_15.6#xf_top
    http://www.notebookcheck.com/Test-Samsung-Serie-5-550P5C-T02-Notebook.78170.0.html

    oder

    Dell Vostro 3560*
    http://www.dell.com/de/unternehmen/p/vostro-3560/pd
    http://www.notebookcheck.com/Test-Dell-Vostro-3560-Notebook.78121.0.html
    http://www.notebookjournal.de/tests/laptop-review-dell-vostro-3560-7063s-nkmm-1848
    Am besten mit dem 1920x1080-Display:
    http://geizhals.at/de/?cat=nb&asd=on&asuch=vostro 3560&xf=9_1920x1080#xf_top

    Die günstigen Varianten reichen meines Erachtens gut aus. Auch 4GB RAM werden es tun.
     
  3. huluecke

    huluecke Byte

    o.K. vielen Dank!
    Denke, daß ich mit 8 GB allerdings längerfristig aktuell bin. Welches Notebook ist denn hier von der Ausstattung am solidesten. Hätte gerne eine möglichst stoßfeste Variante und keinen Plastikbecher.
    Der Tipp mit dem Quad Core und dem Akku ist auch wichtig. Hier wird wahrscheinlich eine i5 reichen.
    Gibt es weitere Meinungen?
    Beste Grüße,
    Hubert
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  5. huluecke

    huluecke Byte

    ...Fragen zum Samsung 700 Z5C S03, was hältst du von diesem NB? Hat Win 7 was mir eigentlich ganz gelegen kommt, i5 ( 3. Generation??) None glare Display, 8 GB , gutes Gehäuse. kann leider keine Tests hierzu finden. Liegt auch noch in meinem Budget.
    Beste Grüsse,
    Hubert
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  7. huluecke

    huluecke Byte

    Vielen Dank. Bei diesem Test handelt es sich aber um das S04 und nicht um das S03. Hat den größeren Prozessor i7. Weiß nicht ob der Test so auf das 03 übertragbar ist. Ist Samsung Lenovo vorzuziehen. Und gibt es ggf. Florianen die Erfahrungen mit dem 700 Z5C S03 Posten können.
    Welches NB könnte hier noch mithalten?
    Besten Dank,
    Hubert
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die Akkulaufzeit wird beim i5 besser sein, die Abwärme und Lautstärke unter Last geringer und die CPU-Leistung etwas niedriger. Wichtig sind doch auch Verarbeitung, Display, Tastatur, ... Du kannst den Test schon als Maßstab nehmen.
     
  9. huluecke

    huluecke Byte

  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page