1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches Notebook für etwa 700-800 Euro?

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by ck_two, Sep 25, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ck_two

    ck_two Byte

    Hallo allesamt!

    Eine Bekannte möchte sich ein Notebook im Preisbereich 700-800 Euro anschaffen.

    Wichtigste Eigenschaften wären ihrer Meinung nach:

    - etwa 2,5 Kilo Gewicht
    - möglichst leise
    - max. 15-Zoll-Bildschirm
    - ausreichend für Office-Anwendungen (hauptsächlich Textbearbeitung)
    - mind. 2,5 bis 3 Stunden Akkulaufzeit (bei z.B. Office)
    - nur CD-RW, nicht DVD-RW
    - die Möglichkeit, Filme (z.B. auf DVD) zu sehen

    Unwichtig für sie:

    - Spiele spielen (hab sie auch noch nicht einmal spielen sehen)
    - DVD-Brenner
    - das Aussehen

    Könnt ihr mir vielleicht helfen? Vielleicht fällt euch ja spontan etwas ein? Der Markt ist ja ziemlich unüberschaubar.

    MfG
    Christian
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wegen der Akkulaufzeit, sollte ein Centrinochipsatz mit Pentium M-Prozessor verbaut sein.
    Dann wird es allerdings eng beim Preis.
     
  3. Jaques23

    Jaques23 Byte

  4. ck_two

    ck_two Byte

    OK, vielen Dank schonmal.

    Ich hab auch nochmal nachgesehen und mich irgendwie schon auf das IBM Thinkpad R50e eingeschossen. Jetzt muß ich wohl nochmal überlegen...

    Gruß
    Christian
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page