1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches Notebook ist das richtige??? Kaufproblematik!

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by jesar41, Sep 19, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jesar41

    jesar41 ROM

    Hallo PC-Weltler!
    Ich studiere ab Oktober "Wirtschaftskommunikation", wie in allen Studiengängen ist es üblich, regelmäßig mit einem Notebook zu arbeiten.
    Nun stellt sich für einen Laien, wie mich, die Frage: Welches Notebook brauche ich, welche Technologie darf bei einem guten Notebook nicht fehlen? Auf welche Hardware-Komponenten muss ich besonders viel Wert legen, um einen idealen Arbeitsplatz zu schaffen?
    Ich werde viel mit Präsentationen und Grafik-Programmen arbeiten, aber auch umfangreiche Texte bearbeiten müssen. Dabei soll das Notebook auch leicht sein und eine lange Akkulaufzeit besitzen, da ich über mehrere Stunden auf dem Campus aktiv sein werde. Dazu kommt noch das Problem des schmalen Studentengeldbeutels.

    Eigentlich muss ich alles wissen, hauptsächlich interessieren mich folgende Fragen:

    1. Gibt es einen Prozessor der besonders empfehlenswert ist oder einen den man auf keinen Fall kaufen sollte?
    2. Wieviel Arbeitsspeicher ist sinnvoll?
    3. Bei welcher Grafikkarte kann ich nichts falsch machen?
    4. Was muss ich bei Laufwerken beachten?
    5. Die Kommunikation ist ebenfalls wichtig. Welche vorinstallierten Verbindungen sind ideal?

    Vielleicht kennt jemand auch Anbieter, die speziell für Studenten besonders preiswerte und qualitativ hochwertige Produkte anbieten?

    Vielen Dank für Eure Antworten!
    jesar41
     
  2. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Erste Gegenfrage, wieviel willst oder kannst du denn ausgeben?

    Hier ein paar Links von Interesse:
    Qualitäts und Service Vergleich:
    http://www.pc.ibm.com/de/notebook/ct_umfrage.pdf

    Studententrabatt:
    http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=69226

    Zu 1.) Abhängig von den finanziellen Mittel: Ein Zweikern System sollte es schon sein.
    Zu 2.) 1024 MB
    Zu 3.) Für deine spezifizierten Angaben reicht shared memory.
    Zu 4.) Eine SATA Festplatte sollte es schon sein, aber das ist heute weitgehend Standard.
    Zu 5.) etwas unklar: Wlan (g) ist heute immer dabei, USB auch, Firewire ist immer nützlich, Bluethooth gut zur Verbindung mit dem Handy
     
  3. jesar41

    jesar41 ROM

    Da es schon ein sehr gutes Notebook sein sollte, was nicht in den nächsten Monaten schon zum alten Eisen gehört, bin ich bereit einen entsprechenden Preis zu bezahlen.
    Es kann schon über 1.000 Euro kosten, sollte dann aber auch nicht über 2.000 Euro sein.
    Gut und Preiswert!
     
  4. 42k

    42k Kbyte

    also für 1.289 € gibt's eine Lenovo/IBM Thinkapd! besser geht es nicht! viel Leistung, sehr solide Verarbeitung und 4h Laufzeit! mit SlimBay Akku sogar noch mehr!!!
     
  5. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Ich wollte auch gerade die Thinkpads vorschlagen.
    http://www.notebooksbilliger.de/index.php/notebooks/ibmlenovo/thinkpad_treihe

    Eventuell würde es sich lohnen auf die neuen Intel Core Due 2 zuwarten.
    Nicht daß du die zusätzliche leistung spüren oder brauchen würdest.
    Diese sind zwar schon teilweise verfügbar, aber die Hersteller rüsten nur Stück für Stück nach. Besonders Lenovo braucht meist etwas länger.
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Nach dem ersten Test hier eher nicht:
    http://www.pcwelt.de/tests/hardware-tests/notebooks/57878/index7.html
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page