1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

welches Notebook?

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Kraus-M81, Jan 3, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kraus-M81

    Kraus-M81 ROM

    hallo,

    will mir demnächst ein notebook zulegen was max. 1400? kosten sollte.

    es sollte schon ziemlich aktuell und ne relativ gute grafikkarte besitzen..

    bin auch das asus l5800c gestoßen

    www.notebooksbilliger.de/product_info.php/asus_l5800c_p4_26ghz_l5ccp2665000

    was sagt ihr dazu? hat jemand erfahrungen damit

    meine ansprüche

    schneller prozessor (muss nicht unbedingt ein mobile sein)
    min 512 mb ram
    gute grafikkarte
    wlan
    cd-brenner (combo)
    60gb festplatte
    und nicht mehr wie 1400?
     
  2. pad

    pad Byte

    aber hier hast du nur ein Jahr Abholreparatur Service.

    Ich habe es schon erlebt, dass Dell trotz 3 Jahre Vor Ort Service (Next Business Day) nicht fähig war eine defekte Festplatte in halb von 3 Wochen in Stand zusetzen. So kam 3mal eine defekte Platte "per Post" und man sollte sie selber einbauen.

    Nach der dritten Platte , war es dann genug! Es sollte endlich der ziemlich teuer bezahlte Vor Ort Service anrücken. Keine Reaktion bei Dell.

    Nur unter androhnung, den nächsten auftrag über mehrere tausend euro für einen Server Dell nicht zuberücksichtigen und einer Stellung seines Chefs zu diesem Vorgang, war der Leiter der Dell-Garantieabteilung fähig den "bezahlten" Service wirklich zuleisten.

    Ich finde es erschreckend, wenn so ein Unternehmen zur Nummer 1 in Deutschland werden will.

    Deswegen ist dell mit Vorsicht zugeniessen.
     
  3. pausenclown

    pausenclown Halbes Megabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page