1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches Notebook?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Gesh17, Oct 23, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gesh17

    Gesh17 Byte

    Hallo ich würde mir gerne ein Laptop kaufen, hier die Anforderungen:
    Preis bis maximal 650 Euro
    Guter Allrounder, möchte sowohl Filme schauen, arbeiten als auch ein paar Spiele spielen, jedoch benötige ich da nicht eine absolute High-End Grafik, die Spiele (nicht die allerneusten) sollen flüssig laufen, mit ungefähr durchschnittlicher Grafikauflösung.
    Dass der Laptop mobil ist (also längere Akkulaufzeit) ist mir nicht so wichtig, da er meistens am Stromnetz hängen wird.
    Habe mir nun 2 herausgesucht, die mir gefallen:

    http://www.alternate.de/html/produc...OOK&l1=Notebook&l2=Kaufberatung&type=notebook

    http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/asus+k52jc+ex356v

    Favoriert ist der erste, da er eine 500gb Festplatte besitzt, jedoch weiß ich nicht wie AMD-CPUs im Laptop Bereich abschneiden.
    Was haltet ihr davon? Ist der in Ordnung?

    Falls beide nicht so sonderlich gut sein sollten, bitte neuen Vorschlag geben. Am besten mit so einem Gehäuse oder ein ähnliches.

    Vielen Dank im Vorraus
    MfG
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  3. Gesh17

    Gesh17 Byte

    Danke für die schnelle Antwort, das Dell gefällt mir nicht soo sehr, eher Samsung. Aber wieso hast du jetzt andere Vorgeschlagen?
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  5. Gesh17

    Gesh17 Byte

    Okay, das Samsung gefällt mir sehr gut, leider hat es nur 320gb festplatte. Dasselbe mit 500gb wäre mir wieder zu teuer, gibt es da noch weitere in der Preisklasse?
     
  6. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Eine 2.5" 500GB Festplatte gibt es ab 40€ und ist einfach Aufzurüsten. Die Festplattengröße wäre für mich jetzt kein Argument...
     
  7. Gesh17

    Gesh17 Byte

    Ja es wäre vielleicht einfach, jedoch verfällt die Garantie, wenn ich den Laptop aufschreibe. Oder meinst du externe Festplatte? Außerdem müsste ich dann auch neu Installieren, wo ich eher weniger Lust hab. Dann lieber fertig kaufen, ohne noch großartig daran herumzuschrauben.
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  9. Gesh17

    Gesh17 Byte

    Gut, habe nun die zwei in die engere Auswahl gelegt:
    http://geizhals.at/deutschland/a518766.html

    http://geizhals.at/deutschland/a496206.html

    Soweit ich das verstanden habe wäre das Samsung sinnvoller, wegen besserer Beratung, oder?

    Aber zu dem Produkt, gibt es dort Erfahrungen oder ähnliches? Oft sind die Produktbewertung nicht wirklich hilfreich entweder nur gut oder schlecht, keine direkten Gründe erzählt.

    Und zur Installation um die Crap-Ware zu entfernen, da reicht doch die CD aus, die mitgeliefert wird oder? Manchmal ist ja nur die Datei auf dem PC, die man extern sichern sollte. D.H. mit dieser Datei dann neu installieren oder wie läuft das ab?
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die beiden Anforderungen würde ich von den beiden das Acer Aspire nehmen. Die Qualität wird etwas schlechter sein, aber sofern dir der Test zusagt, machst du meines Erachtens nichts falsch. Beim verlinkten Samsung ist lediglich eine GT310M-Grafiklösung verbaut.
    Erfahrungen? Du hast doch die verlinkten Tests. Die gilt es aufmerksam zu lesen.
     
  11. Gesh17

    Gesh17 Byte

    Okay, vielen Dank soweit, werde mir den Acer holen. Der Test hat mir mehr zugesagt, vorher hatte ich den nicht beachtet.
    Bis dann
     
  12. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Nein, tut sie nicht. Festplatte und Speicher darf der Anwender nach deutschem Gesetzt selber tauschen, selbst wenn man dabei ein "Garantiesiegel" bricht. Die meisten Notebooks haben dafür komfortable Wartungsklappen, so dass das jeder machen kann...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page