1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches NT?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Farewell2Life, Nov 14, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tut mir leid muss mich kurz fassen
    hab q66600
    8800 gt
    wie viel watt brauch mein nt? danke
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    [​IMG]

    inkl. Unhöflichkeitspreis des Monats.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Enermax Liberty 620W oder Corsair HX620W.
     
  5. @ PACO: tut mir leid, ich hatte wirklich gar keine zeit und musste schnell schreiben, dafür gleich den unhöflichkeitspreis des monats:o naja
    jedenfalls vielen dank an die schnellen antworten:)
    aber ich würde gerne wissen, wie viel watt das netzteil bräuchte (möchte möglichst wenig geld ausgeben. ich hab gehört bei den komponenten sollen 430W ein bischen zu wenig sein, gilt das auch für 480w?
    danke :)
     
  6. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    520W sollten es schon sein, du willst ja auch mal aufrüsten. Und am Netzteil spart man eh nicht :teach:

    Und auch in nu 2..3 min lässt sich kurz, knapp, präzise und höflich beschrieben was man möchte ;) Mach es das nächste Mal einfach :)
     
  7. hab ehrlich gesagt gar nicht gewusst das man in dem forum SO schnelle präzise und gute antworten bekommt, das hab ich mir gedacht, bevor ich weg muss lieber schnell schreiben, weil ich mir ein mögliches NT nur morgen kaufen könnte;) ich hatte ca 30 sek zeit;) aber is ok, beim nächsten mal mach ichs besser :D :sorry:
    so ich geb mal ein beispiel:
    Hersteller: Xilence Power
    Netzteiltyp: ATX 2.2 kompatibel
    Leistung: 600 W
    AC Input: 115-230 V Full Range
    Lüfter: 1x 12 cm, Unterseite
    Lüfterdrehzahl: 1200~2200 RPM
    Lüfterregelung: temperaturgeregelt
    Geräuschentwicklung: ~19,5 dB
    PFC: Aktiv
    Netzkabel: inklusive
    Zertifikate: TÜV, CE, FCC, CUL, CB, CSA

    Kabelbaum, Stecker: 20+4 PIN (MB): 1x
    Small 4PIN (HDD/FDD): 2x
    Big 4PIN (HDD/FDD): 6x
    S-ATA: 4x
    6Pin PCI-Express: 2x
    4PIN 12V (MB): 1x
    +3,3V; +5V; +12V; +12V; -12V; -5V; +5VSB
    30,0A; 35A; 15,0A; 16,0A; 0,8A; - ; 2,5A

    is das NT gut? kostet 65 euronen ;) falls mir gleich noch jemand preisleistungmäßig was dazu schreiben kann ;)
    danke schon mal im vorraus ;)
     
  8. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

  9. bassy91

    bassy91 Kbyte

    das bequit ist sehr gut. ich habs selbst und kann mich nicht beschweren. läuft ruhig und stabil.
    was besseres bekommst du vielleicht noch, wenn du eins von corsair nimmst(das mit den 520 watt, hab den namen jetzt nicht in erinnerung)
     
  10. aso ok danke :) ich werd mal schauen wenn ich morgen im laden steh ;) jedenfalls danke für die vielen antworten, entschuldigung nochmal für meinen ersten beitrag :) :closed:
     
  11. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Das Corsair HX520W kostet an die 100€. Das BeQuiet ist super, kannst auch die leicht billigere 500W Version nehmen (von beQuiet).
     
  12. jo ich würd mich dann vlt für die 500w version von be quiet entscheiden, biste dir GANZ sicher das diese für meine 4gb ddr 800 ram , q6600 und 8800gt auf mein p5b auch völlig ausreicht?
     
  13. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ja, reicht dicke!
     
  14. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Wenn es Dir um Qualität geht zbd dazu um leisen Lauf, dann würde ich Dir das 520Watt NesteQ empfehlen. Es läuft passiv mit Lüfteroption. Das heißt, daß der NT-Lüfter nur für ein paar Sekunden anläuft, wenn die Temperatur mal über die obere Schwellengrenze hinaus geht. Meist läuft der Lüfter gar nicht, was eine angenehme Ruhe ergibt. Es kostet allerdings 96,25 €. Dafür ist es allerdings ein Top-Teil.
     
  15. hm wär ne überlegung wert, aber ich denke wenn mein system standartmäsig schon 23 db grundläutstärke hat bringt mir das kaum nohc was oder?
     
  16. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Das kommt vor allem darauf an, welches Teil des System 23 dB von sich gibt. Besser wäre der Sone-Wert, im Abstand von 25 vom PC gemessen.
     
  17. aso^^ja ich hatte beim praktikum beim pc spezialist mal so einen "messer" an meinem computer testen dürfen, hab ihn aber glaub ich dichter ran gehalten, nun weiß ich nicht mehr genau wie hoch der wert war aber ich hab so im gefühl da stand 0,8sone drauf...würde es bei der lautstärke was bringen mit dem netzteil?
     
  18. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ich würde lieber zu einem "normalen aktiven" Gerät greifen. Wenn beim NesteQ der Lüfter anspringt, dann ist dieses Geräusch äußerst unangenehm. Es surrt immer wieder auf, grade bei einem kritischen Temperaturhaushalt im Gehäuse.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page