1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches OS?

Discussion in 'Software allgemein' started by Benboy, Aug 28, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Benboy

    Benboy Kbyte

    Ich habe einen alten 486-er mit 100 Mhz und 32 MB-Ram,jetzt würde ich gerne wissen welches OS ihr mir da empfehlen könnt.
     
  2. IPv4

    IPv4 Byte

    na dann.. seh da null problem
     
  3. DeBruehe

    DeBruehe Kbyte

    Ich hab P3 500, 320Mb SD Ram, GeForce 2 Ti, 18GB HDD, 60GB HDD, WinXP Professional
     
  4. Benboy

    Benboy Kbyte

    Hauptsächlich will ich Programmieren VB und C++.
     
  5. IPv4

    IPv4 Byte

    enlightment\' ist z.b. sehr ressourcenschonend, aber auch kde1 sollt auf deinem rechner noch laufen. auch openoffice würd eher schleichend als performant sein..
    es kommt wirklich drauf an was du machen willst. up-to-date performance gibts mit dem rechner unter keinem OS.. auch ein linux is mit einem P4 noch ein eck scheller ;)
     
  6. Benboy

    Benboy Kbyte

    Laufen die aktuellen Systeme bei mir?,und wenn wieviel Speicherplatz brauchen sie,wenn ich eine Minimalinstallation mache?
     
  7. IPv4

    IPv4 Byte

    knoppix\'. komplettes OS auf einer cd, hardwareerkennung, graphische oberfläche, office, spiele, alle filesysteme (auch z.b. NTFS 4), einige server,..
     
  8. Benboy

    Benboy Kbyte

    Aber was soll ich dann drauf machen von Redheat,oder Mandrake,oder....
     
  9. IPv4

    IPv4 Byte

    .
    das ist einer der vorteile, das ganze ding ist zu 99% modular (das 1% sind abhängigkeiten zwischen packages und modulen)
    z.b. sind bei redhat auf 7 cd\'s hunderte (tausende?) packages drauf, und man installiert sich die die man braucht.. ergibt ein schlankes system, ein thema, mit dem die PC-welt, was windows betrifft, mit jeder neuen version ganze rubriken füllt..

    als aktuell würde ich jede distribution mit 2.4.x kernel bezeichnen..
     
  10. Benboy

    Benboy Kbyte

    Was für eine Version den?
     
  11. IPv4

    IPv4 Byte

    schneller und stabiler als (fast) jedes windows, soviel steht fest. als firewall, mailserver, webserver o.ä. geht das absolut noch. cpu is ok, für z.b. fileserver/webserver eventuell ram erweitern. linux mit kde2 is allerdings nicht wirklich sinnvoll, das läuft vermutlich langsamer als win98.
     
  12. Benboy

    Benboy Kbyte

    Weiß vielleich jemand ob Linux darauf läuft?
     
  13. Benboy

    Benboy Kbyte

    OK werde es mal ausprobieren.
     
  14. leo88

    leo88 Halbes Megabyte

  15. Benboy

    Benboy Kbyte

    Also würdest du das 98-er empfehlen.
     
  16. leo88

    leo88 Halbes Megabyte

    Beide? Falls du 95 meinst, hatte mich zuerst verschrieben.
     
  17. Benboy

    Benboy Kbyte

    Ich hab beide was eher das 98-er oder
     
  18. leo88

    leo88 Halbes Megabyte

    Windows 98. Ich hatte auf meinen alten Rechner 66 MHZ / 16 MB Ram Windows 98 drauf, und selbst das lief flüssig.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page