1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches P4 Board?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by moe2002, Sep 19, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. moe2002

    moe2002 Byte

    Hallo,

    ich bin schon seit langem auf der Suche nach einem neuen P4-Board für mich. Nur sagen mir die einen Testberichte nicht wirklich, welches ich mir bedenkenlos kaufen kann...

    Ich habe im Moment noch einen 2 Ghz Prozessor, den ich auch nachdem ich ein neues Board habe, gegen einen neuen austauschen würde.

    Ich weiß allerding nicht, welches Board ich mir holen soll...

    DFI Lanparty 875B
    ASUS P4P(C)800
    MSI i875P NEO FIS2R
    Abit IC7 Max3
    Gigabyte 8KNXP

    Welches ist eurer Meinung das Beste?

    Vielen Dank im Vorraus....
     
  2. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    erstmal:

    warum willst du n neues board?
    hast du probleme mit dem alten?

    ansonsten würde ich dir kein 875er board empfehlen sondern ein 865er..die sind meist billiger und bringen nicht wirklich weniger perfomance.

    ich könnte dir zu einem Abit AI7 (ab ca. 95€ oder zu einem MSI 865PE Neo2-PFS Platinum Edition (ab ca. 80€) (oder auch PFISR - je nach gewünhscter ausstattung..das kommt dur für ca. 90€)

    wenn du nur zwischen den oben genannten auswählen kannst aus irgedeinem grund, dann auch entweder das ABIT oder das MSI
     
  3. moe2002

    moe2002 Byte

    erstmal danke für die antwort.

    naja ich will mir ein neues holen, weil mein altes eins von medion is, welches ich schon über 2 jahre habe...

    Also im Moment tendiere ich zum ASUS P4C800-E Deluxe
     
  4. jörn

    jörn ROM

    Ich empfehle dir wie oben auch schon gesagt ein 865PE board.
    Es seiden du hast genug Geld,dann würde ich zu einem Abit IC7-Max3 greifen .
    Wen nicht dann würde ich DIR das MSI 865PE NEO 2 PFS-PE empfehlen
     
  5. moe2002

    moe2002 Byte

    Naja, wenn, dann will ich schon ein 875p haben...

    das abit soll noch total verbuggt sein, soviel ich gehört habe...

    und das msi 865pe pse platinum ed. passt mein zalman cnps 7000a nicht so drauf
     
  6. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    total verbuggt? es gibt den VTT-bug und dan halt auch den VDimm-bug....aber das is eh nur für OCer interessant
     
  7. Deff

    Deff Megabyte

    Bleib bei dem ASUS- oder DFI-Board, beide sind in ihrer Klasse Spitzenboards (wenn Du schon bei dem Chipsatz unbedingt bleiben willst!).

    So, und jetzt bring ich mal etwas Farbe ins Spiel:
    Warum ist ein P4-Board und nicht etwa ein AMD64-Board mit Sockel 939 Dein Favourit? (Auf die Argumentation bin ich gespannt!)

    Welche CPU willst´n dann draufsetzen auf das P4?
     
  8. moe2002

    moe2002 Byte

    Hmm... warum ich mir kein AMD 64 Board hole? Naja, dann müsste ich mir ja auch gleich noch einen amd 64 prozessor holen... Ich will ja erstmal meinen 478 Pentium 4 behalten, und dann aufrüsten.

    Es sollte schon der 875p chipsatz sein... Naja solange ich nichts negatives mehr über das ASUS p4c800e deluxe höre, nehm ich halt dies
     
  9. Deff

    Deff Megabyte

    Ein CPU-Kauf war lt. Posting schon von Dir ins Auge gefaßt!
    Du schreibst: Erst neues Board, dann neue CPU!
    Das tust Du auch, wenn ein AMD64-Board..., aber naja, nehm das Asus!
     
  10. moe2002

    moe2002 Byte

    Naja, nen neuen prozessor wollte ich mir eigentlich erst etwas später kaufen, und solange mit dem neuen board den alten noch behalten, aber egal jetzt, das asus is praktisch bestellt :D
    danke nochmal
     
  11. tommylee8de

    tommylee8de Kbyte

    Ich habe seit 15 Monaten ein Asus P4C800 deluxe ohne E und bin sehr zufrieden. Auch wenn immer wieder gesagt wird der Support von Asus passe nicht zu den Premiumpreisen die sie verlangen. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page