1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

welches prog für internetradiomitschnitte?

Discussion in 'Audio' started by bruenor, Feb 21, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bruenor

    bruenor Byte

    n´abend,

    ich möchte ein programm so um die 20-25€ kaufen, um mp3s von internetradiostationen zum speichern.

    nun habe ich über viele programme gelesen und bin ein wenig ratlos, welches ich nun nehmen sollte.

    als demo habe ich mir den RADIOTRACKER schon einmal angeschaut. der wirkt schonmal recht gut. allerdings sind (wie immer bei demoversionen) nicht alle features freigeschaltet;-(
    naja, vielleicht könnt ihr mir ja helfen:
    kann ich damit auch einzelne radiostationen aufnehmen? wenn ich z.b. einen bestimmten amerikanischen collegesender haben möchte?

    ansonsten stehen noch zur debatte: maximum mp3 von data-becker und RIPCAST. dazu auch meine nächste frage:
    gibts RIPCAST auch in deutsch oder bin ich da auf gedeih und verderb auf die englische sprache angewiesen?

    vielleicht wisst ihr ja auch noch andere alternativen, die nicht unbedingt auf winamp basieren sondern auch alleine laufen.

    danke schonmal,

    bruenor
     
  2. bruenor

    bruenor Byte

    meine herren, nicht schlecht!
    das gefällt mir ja schon ziemlich gut.
    lohnt sich denn die vollversion?
    und wie siehts aus mit "normalen" radiostationen? wenn ich z.b. von sunshine-live oder anderen aufnehmen will, klappt das auch irgendwie?

    gruss,

    bruenor
     
  3. twrs

    twrs Byte

    probier es doch mal mit dem phonostar player => ist freeware.
    Unterstützt mp3 und wav aufnahmen
    http://www.phonostar.de/services/download/playerdownload.php

    Außerdem verfügt es schon über eine große datenbank von über 2600 radiostationen auf der ganzen welt.

    PS: mit dem Phonostar player musst du um sunshine-live aufnehmen zu können, nur unter favourites gehen, welches dort auf platz 5 der radiostationen zu finden ist.
     
  4. playmobil

    playmobil Kbyte

  5. ranzi

    ranzi Byte

    Hi,

    ich habe mir die http://www.radiotracker.de/docs/premium_product.php Radiotracker Premium Version mit dem Gutschein von Geizkragen.de gekauft (30% Sparen mit http://www.radiotracker.de/geizkragen ).

    Mit der Premium kann man neben den 8.000 shoutcast Sendern bei Radiotracker auch eigene Sender in den Optionen hinzufügen und als Favoriten speichern. Die Premium Version gibt es auch in deutscher Sprache und ermöglicht neben dem gleichzeitigem Aufnehmen von bspw. 10 Sendern auch das gleichzeitige Mithören. Du kannst also Deine College-Sender in der Premium hinzufügen, vorausgesetzt sie sind im MP-3 Format. Das ist aus meiner Sicht das einzig schlechte. Radiotracker kann nur MP-3 Radiosender. Allerdings davon 8.000, das tröstet und ist für den MP-3 Player auch zu verschmerzen :jump:

    Ich habe zu Radiotracker bei PCWelt einen Kommentar abgegeben und kann das Teil nach leidgeprüften Tests anderer zum Teil sehr teurer Tools sehr empfehlen. Also hau´rein und viel Spaß beim Aufnehmen. Aber vorsichtig mit dem DSL-Tarif, wenn Du mit Radiotracker Gas gibst .

    Gruß
    ranzi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page