1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches Programm zum video schneiden?

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by sportfreundin, Apr 13, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo.
    Suche ein Programm zum schneiden von Videos. Am besten wäre ein Freware-Programm.

    MfG Sportfreundin
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

  3. ausgangsformat ist mpeg.
    will mit dem programm von mit der tv-karte aufgenommen sachen die werbung raus schneiden.
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

  5. VaPi

    VaPi Kbyte

    Für das was du da vorhast reicht der Moviemaker. Einfach aufnehmen, dann die Datei in die Timeline ziehen und an den stellen durchcutten und wegschneiden. Rausrendern und Fertig. Dauert keine 5 min ;)

    Viel Spaß
     
  6. Sele

    Sele Freund des Forums

    Der MovieMaker kann nichts erzeugen, was einem gültigen Video-Standard für DVD-Player entspricht. Er kodiert MPEGs neu, und macht entweder eine *.wmv, oder eine unkomprimierte AVI daraus. Bei dieser Neukodierung (die mit Sicherheit länger als 5 Minuten dauert) findet automatisch eine Verschlechterung der Bildqualität statt!

    Also hat der MovieMaker bei MPEGs nichts verloren!
     
  7. VaPi

    VaPi Kbyte

    er könnte es als umkomprimiertes AVI rauschmeißen (DV) und dann mit Nero eine normale Video CD/DVD erstellen. Da wird nichts runtergerechnet. Wobei wir wieder bei 5 min wären. Dann RAW datei Löschen. Fertig.
     
  8. Sele

    Sele Freund des Forums

    Also würden 2 Neukodierungen stattfinden, wo eigentlich gar keine erforderlich ist.

    Offenbar hast Du die oben verlinkte Seite überhaupt nicht zur Kenntnis genommen, denn dort werden Freeware-Lösungen aufgezeigt, die vollkommen ohne Neukodierung auskommen.
     
  9. VaPi

    VaPi Kbyte

    OK und wo ist jetzt die Neukodierung??

    er nimmt seine MPEG datei auf zerschnippelt sie und gibt sie wieder umkomprimiert raus. Bis jetzt noch keine Neucodierung.

    Danach erstellt er mit Nero nen VideoDVD. Umd die DVD Codierung kommt man nicht rum... So warum also unützes Freeware Zeugs installieren wenn es auch so geht. Und wenn du mir jetzt antwortest erläuter es bitte genaustens wo die sogenannte umkomprimierung statt findet. Ich hab mir deine Seite schon duchgelesen.
     
  10. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...hast nicht zugehört?

    Moviemaker macht aus mpeg ein DV-AVI->Neukodierung.
    Nero macht aus DV-AVI wieder ein mpeg -> Neukodierung.
    ...gibts nicht. Nennt sich Authoring.
    Nero und Video-DVD sind wie Feuer und Wasser. Ich würde das nicht benutzen. Außerdem: weißt du, ob sie Nero(VisionExpress) bereits hat?
     
  11. VaPi

    VaPi Kbyte

    alles klar. Ist mir auch relativ egal der Amateur Videoschnitt.

    eins sollte nur klar sein. Bei einer umkomprimierung von MGEG auf DV gibt es keinen Qualitätsverlust. dafür ist es ja unkomprimiert.

    Er könnte genausogut seine Videodatei in NeroVision laden (falls er es hat) und dort die Werbung rausschneiden....

    Man sollte immer das Ziel im Auge behalten. Ich halte es halt einfach für leicht übertrieben sich Programme zu insten. Er wird einen minimalen Qualitätsverlust eh nicht merken. Es soll schließlich nicht im TV gesendet werden.
     
  12. Sele

    Sele Freund des Forums

    Die auf der verlinkten Seite vorgestellten Lösungen sind exakt die, die, nennen wir sie Freaks, grundsätzlich wärmstens empfehlen, weil sie das beste Ergebnis liefern, das möglich ist, bei minimalsten Aufwand.
    Nero, MovieMaker und wie sie alle heißen, fehlen einige entscheidende Funktionen: die automatische Fehlerbereinigung, wie sie bei TV-Karten-Aufnahmen sehr häufig auftreten; verlustfreier Schnitt bzw. verlustfreies Authoring (wenn z.B. nicht ganz DVD-konforme Parameter verarbeitet werden sollen).
     
  13. VaPi

    VaPi Kbyte

    Gut dann soll er sich die ganzen Programme installieren und damit sein bestmögliches Ergebniss erzielen. Gesehen hab ich so ein programm im Profibereich allerdings noch nirgends. Ich nehme mal an du meinst mit "Freaks" Leute die Videoschnitt als Hobby machen. Ein Professioneller Videoeditor würde sowas nicht wirklich empfehlen. Die professionelen Programme haben die Funktionen einfach schon drin und da in wesentlich besseren Umfang.

    Darf man denn mal Fragen mit welchen Programm du deine Videos schneidest??

    Achja das Problem mit dem Rausrendern hab ich nicht so oft, da entweder direkt per Stream der Clip auf Sendung geht (von der Timeline aus dem Schnittprogi) oder einfach auf Band ausgespielt wird. Gerechnet wird höchstens mal was um es online zu stellen.
     
  14. Sele

    Sele Freund des Forums

    Ich benutze ProjectX und MPEG2Schnitt. Keines der beiden Programme muss installiert werden. Zum Authoring verwende ich DVDlab Pro. Auf diese Art und Weise erhalte ich Video-DVDs, deren Qualität exakt der der Quelldatei entspricht. Das häufig bei Benutzung von All in One Programmen beobachtete Auseinanderlaufen von Bild und Ton ist diesem Weg absolut fremd.
     
  15. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ... ein solcher benutzt auch andere Hardware. Sowohl bei der Aufnahme als auch bei der Bearbeitung ;)
    ...damit wären selbst Hobby-Filmer überfordert. Und wenn dann (Entschuldigung an den TO) solche Anfänger ohne Vorkenntnisse kommen und wollen Videos machen wie aus dem Fernsehen :eek:

    Ich benutze übrigens fürs Schneiden durchaus verschiedene Programme für ein und dieselbe Aufgabe - je nach Workflow, den ich anstrebe.

    TDA für "quick'n'dirty" - einlesen, schneiden, authoren und brennen.
    Magix Video Deluxe - wenn auch Effekte/Tonbearbeitung eine Rolle spielen.
    Manchmal TMPGEnc MPEG Tools - für reine MPEG-Schnitt-Aufgaben.

    @Sele: machst du eigentlich keine "eigenen Aufnahmen" - also mit eine Kamera? ProjectX und PVAStrumento sind ja nur für MPEG-Aufgaben geeignet...
     
  16. VaPi

    VaPi Kbyte

    Naja so verschieden ist die Hardware gar nicht. Lediglich die Input Hardware unterscheiden sich. Is ja klar das keiner zuhause ne MAZ etc rumstehen hat.Rein Computertechnisch sind die Schnitt PC's aber nichts besonderes. Wir haben teilweise noch alte 450 MHZ AVID newscutter rumstehen wo man prima nifs drauf schneiden kann.

    Ein Programm was ich für SEMI Professionelle empfehlen kann ist Edius. Das Programm bringt nen Super Coder mit. ProCoderExpress lässt echt keine Wünsche mehr offen. Außerdem ließt das Programm so gut wie alle Formate. Kost zwar etwas glaub ca 400-500 Euro, aber das sollte es einem wert sein. Dann kann man sich auch die ganzen extra programme sparen ;)

    das jemand mehrere Programme je nach Workflow benutzt ist auch lustig ;)

    Achja was ich noch anmerken wollte. Ich mag es nicht von Videoschnitt zu reden wenn man aus einer aufgenommenen Sendung Werbung rausschneidet. Das würde dann irgendwie meinen Beruf beleidigen ;)
     
  17. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...joa - sehr schön - nur leider kann der consumer damit kaum bzw. gar nichts anfangen.
    jepp - das wär richtig gut. Aber in dieser "Geiz ist geil"-Gesellschaft ist es halt den allermeisten Leuten doch zuviel.

    ..wie nennst du das dann?
     
  18. VaPi

    VaPi Kbyte

    wollt damit nur verdeutlichen dass zum videoschnitt keine monsterPC's nötig sind wie allg. angenommen ;)

    einkürzen von Videoschnippseln. Mit Schnitt hat das allerdings nicht wirklich viel zu tun ;)

    Schnitt ist für mich wenn man aus Rohmaterial einen Beitrag bastelt.
     
  19. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...also aus sechs DV-Cassetten vom letzten Urlaub eine (mehr oder weniger) unterhaltsame Erinnerungs-DVD :)
     
  20. AxelC

    AxelC Byte

    Hallo goetti,

    was versteckt sich denn hinter "TDA"? Ist das die richtige Bezeichnung oder eine Abkürzung?

    Würde mich interessieren, da ich derzeit mit Nero arbeite, aber nicht wirklich zufrieden bin.

    Gruß,
    Axel
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page