1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches Render Format H.264 AVC oder wmv Full-HD

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Sash12, Feb 8, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sash12

    Sash12 Byte

    Moinsen!

    Ich nehme mit Fraps mit einer Ingame und auch Monitor Auflösung von 1920x1080 sprich Full-HD auf.


    Meine Frage nun in welches Format rendere ich.
    Bisher habe ich immer ".wmv" Ausgewählt und dann "Windows Media Video 9 Full HD Qualität (1920x1080) ausgewählt.
    Nun die Frage ist es besser wenn ich " H.264 AVC" auswähle?
    Ich mein ergibt sich dadurch ein besseres Bild oder sonst was?
    Und soll ich wenn ich "H.264 AVC " wähle dann als Qualität "AVCHD 1920x1080" oder "AVCHD 1920x1080p" oder "AVCHD 1920x1080 (24 Mbit/s)" wählen?

    Schon vielen Dank für Eure Mühen!

    Gruß
    Sash12
     
  2. the raccoon

    the raccoon Halbes Megabyte

    lies Dir dies hier durch.
    http://splusk.de/software/759-wie-sie-mit-fraps-videos-in-hd-videos-aufnhemen

    Dein Video wird nie besser wen es irgendwie bearbeitet wird. Es wird nur kleiner oder geschnitten oder eben als passende Dateiform umgerechnet.

    Die Qualität ist nicht eine Frage der Bildgrösse sondern der Datenmenge pro Sekunde. Viele Daten - Grosse Datei - Braucht schnelle CPU.
    der mp4 codec (x264) ist schon das optimale für einen Kompromiss.Wenn das Abspielprogramm damit umgehen kann, sicher erste Wahl.

    Ich arbeite mit ffmpeg als "Wandler" und weiss das ich alle Kerne meiner CPU in etwa 1Std. zu 100% auslasten kann wenn ich eine Filmlänge von z.B. avi in mp4 umrechen lasse. Aber das Ergebniss ist dann super.

    the Raccoon
     
  3. Sash12

    Sash12 Byte

    Ahh Danke klingt schon mal sehr gut.
    Das heißt wenn ich AVCHD 1920x1080 (24 Mbit/s) ist das eigentlich schon recht gut wegen der 24mbit/s
     
  4. the raccoon

    the raccoon Halbes Megabyte

    Aus der Spezifikation zu lesen:
    Der gesamte Standard ist bis zu einer Bandbreite (Level 5.1 / H444 Profile) von 960 Megabit pro Sekunde und einer Bildauflösung von bis zu vier Millionen Bildpunkten definiert. Die üblichen zu verwendenden Datenraten lagen Ende 2008 je nach Bildauflösung und Kompressionsrate zwischen 5 und 24 Megabit pro Sekunde. Dies entspricht einer Aufzeichnungsdauer von etwa 5 (bei 24 Megabit pro Sekunde) bis 26 Minuten (bei 5 Megabit pro Sekunde) pro Gigabyte. Für die Verwendung der derzeit höchsten Qualitätsstufe von 24 Megabit pro Sekunde werden Class 6 Medien empfohlen, die eine Bruttodatenrate von 48 Megabit pro Sekunde zulassen.
    Für den privaten Gebrauch kann sogar empfohlen werden, bei diesem Prozess von der Full-HD-Auflösung mit 1920 × 1080 Bildpunkten auf die HD-Auflösung mit 1280 × 720 Bildpunkten hinunter zu gehen, weil – wie durch zahlreiche Erprobungen bestätigt – dadurch die Qualität für den späteren Betrachter kaum absinkt, der Rechenaufwand sich jedoch stark reduziert.
    Da ich denke das die Spiel eh keine HD Auflösung haben langen hier auch 5-8Mbit/s locker aus.

    the Raccoon
     
  5. Sash12

    Sash12 Byte

    OK sehr vielen Dank.
    Dann rendere ich normal in AVCHD 1920x1080

    MfG
    Sash12
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page