1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches Security Package könnt Ihr empfehlen

Discussion in 'Software allgemein' started by [KBH]Bros, Aug 14, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. [KBH]Bros

    [KBH]Bros Kbyte

    Hi zusammen,

    ich wollte gerne mal Eure Meinung wissen...

    Ich suche eine Security Suite...wenn möglich -> Freeware <- wo ich mit einem Programm möglichst viele Punkte abdecken kann...

    Sie sollte besitzen:

    Virenscanner
    Firewall
    Anti Spam
    Schutz vor Trojaner usw.


    Ich hatte mal Norton Systemworks inkl der Firewall. Da hat mir gut gefallen, das ich im Pronzip nur SystemWorks und die Firewall in der Taskleiste hatte...Und damit alles abgedeckt war...

    Ich möchte nicht für jede Art von Schutz nen Extra Programm laufen haben...

    Was könnt Ihr mir da empfehlen...bzw. was nutzt Ihr dafür?? Schön wäre eine Freeware...Systemworks inkl. Firewall für 70 Euronen ist mir im Moment ein bischen zu teuer ;)

    Danke schonmal für Eure Tips ;)
     
  2. Chummer

    Chummer Megabyte

    Brain 1.0 (mag sein dass es bereits Updates gibt). Das hilft gegen alles.
    Gibts hier
     
  3. kuhn73

    kuhn73 Megabyte

    Die zur Zeit in diversen Zeitschriften herumgeisternde Kaspersky Antivirus 5 (kostenlos mit jeweiligen Schlüsseln, aktuelle Updates vorausgesetzt), dazu die Win-XP-eigene Firewall, das sollte reichen.

    EDIT (mußte sein):
    "Brain 1.0": Gibt es noch irgendwas mit soooo einem Bart? Jaa :jump: , du bist der Größte, Chummer :bet:
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Meine Meinung deckt sich mit http://www.cidres-security.de/

    Firewalls schützen vor Viren, Trojanern, Kettenbriefen und Taubenschei?e auf dem Autodach.
     
  5. [KBH]Bros

    [KBH]Bros Kbyte

    Kein Wunder das Chummer über 700 Beiträge hat..Hölft davon is wohl mit solch Bemerkungen... :ironie:

    Hab mich nun doch für F-Secure und die XP Firewall entschieden...
     
  6. Chummer

    Chummer Megabyte

    Wenn du den Link gelesen hast und danach handelst ist das was ich damit bezweckt habe. Wenn du dir eine Desktop Firewall installierst hast du es nicht verstanden. FSecure Internet Security zumindest hat so eine UnsinnsSoft.
     
  7. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Den AV-Scanner von F-Secure hält selbst dier c´t für einen guten.
    Und die XP-Firewall ist ja keine Desktopfirewall im herkömmlichen Sinne, weil sie nur unerwünschte Pakete verwirft, die von Außen kommen und dabei nicht nervt und zu falschen Entscheidungen zwingt, wie die angeblich besseren mit ihren bunten Meldungen.
    Ich würde sogar selbst die XP-Firewall einschalten, wenn eine Lücke nicht gepatched werden kann, denn sie verhindert auch den Zugriff von Würmern auf sie. Natürlich ist die XP-Firewall ein Placebo, der auch Fehler verursachen kann, wenn schon ein Router verhanden ist. Doppelt genäht hällt nicht immer besser. Man installiert sich ja auch nicht zwei AV-Scanner.
    Was man der XP-Firewall verwerfen kann ist, das sie in dem Betriebssystem läuft, dass sie schützen soll und damit durch ihre Schwachstellen gefährdet werden kann. Läuft hingegen eine Firewall allein auf einem PC fällt diese Schwachstelle weg. Aber wer lässt schon eine Firewall in einem PC alleine laufen, um einen Einzelplatz-PC zu schützen? Da nimmt man dann normalerweise einen Router für seinen PC.
    Oder man kommt ohne Firewall und Router aus, weil man ein Sicherheitskonzept hat, dass man auch konsequent pflegt.
    Fairerweise muss man zugeben, dass das nicht jeder kann und die Zeit dazu hat. Wobei auch Zeit draufgeht, um Sicherheitssoftware zu Pflegen und ihre Fehler zu beheben.
    Vom Ärger und Produktivitätsausfall mal ganz abgesehen.
    Ärger ist unbezahlbar. :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page