1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches Sicherheitsrisiko besteht bei Kenntnis des Netzwerkschlüssels von anderen

Discussion in 'Sicherheit' started by Eisfrau, Sep 9, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Eisfrau

    Eisfrau Byte

    Welches Sicherheitsrisiko besteht für mich, wenn ein Außenstehender Kenntnis von dem Netzwerkschlüssel meines Routers hat ?
    Mein Router ist mit WPA verschlüsselt und das Password ist nur mir bekannt
    Kann ein Fremder mit der Kenntnis des Netzwerkschlüssels Schaden anrichten ?:confused:
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Auch wenn die Frage etwas eigenartig ist, aber wenn jemand den Netzwerkschlüssel hat, kann er sich beim Access-Point anmelden und hat Zugriff auf die im Netzwerk betriebenen Computer und den Internetzugang.
    Das Passwort für den Router schütz nur dessen Konfiguration.
     
  3. schmir29

    schmir29 Byte

    Selbstverständlich. Der Angreifer kann über dein WLan sehr viel Schaden machen und es fällt auf dich zurück.
    Du muss am Ende beweisen das du es nicht warst und das wird schwer wen jemand deine offizielle IP missbraucht.
    Das Risiko bestht aber immer bei WLAN. Ein WPA ist recht schnell geknackt. Und damit kann man einiges machen.
     
  4. arno6

    arno6 Kbyte

    WPA ist schonmal ein Fortschritt gegenüber WEP. Aber es gibt inzwischen WPA2 (sicherer). Sollte der Router dies anbieten, würde ich ihn auf WPA2 umstellen.
    Manche ältere Router lassen sich per Fimware-Update dazu bewegen, mit WPA2 zu verschlüsseln.
     
  5. Eisfrau

    Eisfrau Byte

    Zusatzfrage: Kann sich ein Fremder in jeden Access-Point mit meinem Netzwerkschlüssel anmelden oder nur über meinen eigenen Router ?
    Und wenn mein Router abgeschaltet ist, bin ich dann auf der sicheren Seite oder kann der Fremde dann immer noch einen Schaden anrichten?
     
  6. arno6

    arno6 Kbyte

    Er kann sich nur an diesem Router anmelden. Soweit halt das Funknetz reicht. (Vllt. 10 Meter in Betongebäuden und 40 Meter "im Freien".)

    Dann ist die Funkverbindung nicht möglich und keiner kann Verbindung aufnehmen. Das ist wie mit einem ausgeschalteten Handy.
     
  7. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    @ Eisfrau

    Was ist Dein wirkliches Anliegen ?
    Ja.
    Es wäre Dir vllt. besser geholfen, wenn Du Klartext schreibst.

    MfG
    taichi01
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page