1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches Sockel A Board ist zu empfehlen?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by micha210851, Jan 4, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Allwissende, ich hatte mir im Juni 2002 bei Waibel den Wannseesprinter gekauft (leider). Sieht echt gut aus die Kiste war auch zu der Zeit ganz gut ausgerüstet. AMD Athlon XP 2100+, Videoschnittkarte, Nvidia Geforce TI4400, 2x 120GB HDs, DVD, Brenner usw. Das Problem ist aber das Mainboard: MSI KT3 Ultra-ARU - dieses Board hat einen IDE Raid-Controler (also kein SATA). Der PC lief nie mit Raid hatte für mich nur den Vorteil der 4 IDE Anschlüsse. Lange Rede kurzer Sinn das Ding ging kaputt (wie Waibel - so viel zu Powergarantie) und es wurde mir von MSI nach 26 e-mails und 12 Wochen doch tatsächlich ersetzt. Das war Mitte des Jahres- Jetzt isses wieder hin :aua: Ich hab von MSI die Schnauze voll und will mir ein anderes Mobo kaufen nur welches? Wie gesagt, die 4 IDE Anschlüsse waren nicht schlecht, muss aber nicht unbedingt ein Raid-Borad sein. Wer hat Erfahrung mit Mobos?
     
  2. vielen dank leute, das ist doch schon mal was. ich werd mir die vorgeschlagenen boards mal anschauen (wegen der ausstattung und so). 100 euro mehr oder weniger sind mir da jetzt egal, ich will ein stabiles board!
    Nochmals danke für die infos :danke:
     
  3. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    ich würde trotz deiner schlechten Erfahrungen mit MSI, wieder MSI empfehlen

    dort z.B. KT6 Ultra (Via KT600-Chipsatz),
    oder K7N2 Delta (in der jeweils benötigten Ausführung (als da wären L bzw. ILSR))

    oder

    Epox mit dem 8RDA3+

    ASUS A7N8x, naja, wenn du auf den Support angewiesen bist, dann hast du die A-Karte gezogen, ansonsten sicherlich gut.
     
  4. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    mit Empfehlungen ist das zwar immer so'ne Sache ... ich hatte in den letzten 5 Jahren Boards von Epox, Aopen, MSI und ASUS .. mein persönliches Fazit ... ich bin immer wieder bei ASUS gelandet und hatte noch keinerlei Probleme mit diesen Boards .. zur Zeit sind bei mir ein A7V8X und ein A7N8X deLuxe(Version 2.0) im Einsatz ... den Support von ASUS (der nach Meinung vieler sehr schlecht sein soll) kann ich nicht beurteilen, weil es noch keinen Grund bei mir gab, denselbigen zu konsultieren.

    Gruß
    Wolfgang
     
  5. kesseltom

    kesseltom Kbyte

    schlecht zu sagen:man müßte wissen,wieviel du anlegen willst,wozu du das system brauchst...
    ich persönlich hab ein gigabyte ga7-vaxp ultra!
    gute board-ist aber auch nen bissl teurer gewesen!
    wäre zu überlegen,ob du schon ein nforce3 board nimmst,um für die 64bit technologie gerüstet zu sein!?!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page