1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches Stepping zum Übertakten ??

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by AMDUser, Aug 10, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Ich möchte mir einen Amd Athlon XP 250+ kaufen und ihn übertakten.Welches Stepping eignet sich am besten dazu ??
    (Ich kenne AQXEA und AQXDA beim 2500+)

    Danke
     
  2. Bobdog

    Bobdog Guest

    was haste?
     
  3. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    kann nicht sein, denn es gibt keine 6 Stellen beim Stepping ....
     
  4. Bobdog

    Bobdog Guest

    AQZEA empfehle ich dir. Den hab ich bei ner Wakü @ 2500 reine MHZ laufen. Den gibts bei fun Computer für ca. 119.00?.

    http://www.funcomputer.de/default.php?page=shop&kat1=5&kat2=30&sw=&start=0&artnr=02804

    MfG

    [Diese Nachricht wurde von Bobdog am 23.08.2003 | 22:38 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von Bobdog am 23.08.2003 | 23:05 geändert.]
     
  5. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Ohne dass du}s mir persönlich nimmst:

    Eine Steppingangabe ist mir vollkommen *schnurzwiepiepegal*, weil einzig die Lage im Wafer entscheidend ist.

    Was nutzt dir eine CPU mit dem dem Super-Stepping "XYZ", wenn die CPU aus dem Randbereich des Wafers stammt und mit "AchundKrach" den Testparcour für einen 2500+XP schafft, jedoch die CPU mit dem Naja-Stepping "ABC", jedoch aus der Mitte des Wafers kommt und mit "Bravour" den Testparcour eines 3200+XP schafft.

    Ist der "Groschen" - ähm, der Cent gefallen?

    Im übrigens sind die Reviews mit den JIUHB bzw. AQXDA, AQXEA Steppings mit vorher von den Händlern aussortierten/ getesteten CPU}s gemacht worden.
     
  6. Shibby_89

    Shibby_89 Halbes Megabyte

    Jetzt mal abgesehen von der Lage im Wafer.Welches Stepping bietet das meiste Übertaktungspotenzial bei einem 2500+.
    Man hört immer wieder 3 Namen:AQXDA,AQXZEA,AQXEA.

    Ich will mir den mit AQXDA Stepping kaufen,weil von ihm das beste Übertaktungspotenzial berichtet wird.
    Was hälst du von dem AQXDA Stepping ??

    Andi
     
  7. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    das Stepping ist nicht nur allein für das Übertaktungspotential verantwortlich, sondern auch die jeweilige Lage im Wafer. Und bei den niedrig getakteten CPU}s stammen diese meistens aus den Randbereichen welche meistens nicht das überragende Taktpotential haben.
    Warum taktet AMD wohl diese Prozi}s soweit runter?! Sicherlich nicht um sich den Umsatz (Gewinn) für eine 3000+XP CPU entgehen zu lassen....sondern wohl eher weil die CPU bei dieser Taktrate bzw. den darunter liegenden nur zu 99,99% einwandfrei lief.

    Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page